sowas schon mal gesehen?

Seite 102 von 159
neuester Beitrag: 26.10.23 13:52
eröffnet am: 11.11.05 23:05 von: ICHoderDUge. Anzahl Beiträge: 3965
neuester Beitrag: 26.10.23 13:52 von: Biona Leser gesamt: 1002394
davon Heute: 185
bewertet mit 2 Sternen

Seite: Zurück 1 | ... | 100 | 101 |
| 103 | 104 | ... | 159  Weiter  

17.03.20 14:06

78 Postings, 2054 Tage BussiliOder hätte ich besser Bezugsrechte gekauft?

17.03.20 14:07

78 Postings, 2054 Tage BussiliOder hätte ich besser Bezugsrechte gekauft?

Kenn mich langsam nicht mehr aus  

17.03.20 15:02

5978 Postings, 3999 Tage dlg....

Wow, es gibt so viel zum Kommentieren, da weiß man gar nicht, wo man anfangen soll :-)

Jack, Dein 9.53 Uhr Posting ist Weltklasse und trifft?s genau! Besorg Dir mal ein paar Sternchen, dann kann ich Deins auch noch mit einem versehen.

Stksat, in der Tat glaube ich, dass Du der einzige bist, der nicht mitbekommen hat, dass AMS eine Bezugsrechtsemission durchführt. Außerdem nehmen sich hier viele Leute Zeit zum Posten/Erklären ? auch wenn sie keine Position haben ? dass man da gleich mit ?unkollegial? kommen muss, wenn die eigene Frage nicht sofort beantwortet wird, na ja. Sagen wir mal, das ist den Märkten geschuldet.

Oele, die Frage mit dem Verkauf der BZR wurde schon geklärt, oder? Danke für den Hinweis mit den DDs, ein bisschen Signalling Effekt nutzen die also auch noch. Immerhin etwas.

AMS scheint im Moment alles falsch zu machen, was man nur falsch machen kann. Da kauft AMS noch mal über 3 Mio Osram Aktien zu vllt 45 Euro zurück und einige Tage später steht die Aktie dann bei 25 Euro?noch mal 130 Mio Euro Cash weg. Jack, wie Du geschrieben hast, diese Übernahme wird noch mal als Paradebeispiel für Manager-Hybris in die Geschichte eingehen (mit einer Komponente für die das Management aber nichts kann).

Falls sich UBS und HSBC von dieser KE zurückziehen würden, wäre das aber mE mit einem enormen Image-Schaden für die Banken verbunden. Was ist denn dann ein ?underwriting commitment? noch wert? Dann sind wir wieder bei der Geschichte mit den Banken und den Regenschirmen.

Und was passiert wenn die KE nicht kommt? Würden wir dann irgendwann wirklich mal über die gefährdete Tragfähigkeit des Unternehmens AMS reden? Bekommt man ohne KE die Bonds platziert? Ich glaube kaum, oder? Osram dürfte sicherlich Verluste machen in dieser Zeit (und Osram muss konsolidiert werden da über 50% Anteil), das Digital-Geschäft bekommt man nicht verkauft, die Zinsbelastung des Überbrückungskredits tut sein übrigens, etc.

Ich will hier nicht zu düster malen, aber ich fühle mich in vielen meiner Befürchtungen von vor einigen Monaten leider bestätigt. Damals schrieb ich, dass der Deal vllt in 80% der Fälle gut geht, aber in 20% der Szenarien das Unternehmen ?at risk? ist und ich mich frage, ob ein CEO ein solches Risiko eingehen kann/sollte. Fairerweise hatte ich da eher an einen Face-ID Design Out gedacht und nicht an einen Virus.  

17.03.20 15:40

258 Postings, 1786 Tage oelepinguin...

Das schreibt mir die ing:

"Guten Tag,

ja, dazu haben wir auch schon die Informationen bekommen. Jetzt warten wir genau wie Sie nur noch auf den Eingang der Bezugsrechte.

Wann die Gesellschaft die uns liefert, können wir nicht sagen. Denn aus dem Ausland kann das schon mal etwas dauern. Aber Sie können sicher sein: Sobald wir Ihre Wertpapiere da haben, legen wir sie Ihnen gleich ins Depot. Und einen Beleg darüber bekommen Sie auch - online in Ihre Post-Box.

Vielen Dank für Ihre Geduld."

Na dann bin ich ja beruhigt...

Ja @dlg ist für mich geklärt. Danke!  

17.03.20 15:45

148 Postings, 1793 Tage Pedro.pBZR

leute bei Consors kann man jetzt die BZR über OTC handeln  

17.03.20 15:45

41 Postings, 3122 Tage waschbaer7Feedback Flatex

Nach Rücksprache mit den zuständigen Fachbereich gibt es zu dieser Maßnahme seitens der Lagestellen noch keine näheren Informationen. Grundsätzlich meldet die Firma über Wertpapiermitteilung die Information an die Lagestellen, die dann von der Gesellschaft die Bezugsrechte erhält. Sobald diese vorliegen, erhalten die Banken mit Kundenbeständen diese und können die Kunden über die Maßnahme informieren. So wird die Abwicklung auch in unserem Hause vollzogen.

Wir hoffen, Ihnen mit unseren Informationen weitergeholfen zu haben. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen Ihr flatex Team  

17.03.20 17:32

5628 Postings, 3172 Tage JacktheRipp....

Was mich etwas verblüfft ist, dass die BZR tatsächlich an der Börse noch einen Wert darstellen, obwohl der Kurs größtenteils darunter war/ist : https://www.onvista.de/aktien/chart/...H0513825809?notation=286788863

Das verstehe ich nicht so ganz, denn man könnte/konte ja jederzeit billiger die Aktie an sich handeln ??  

17.03.20 17:52

258 Postings, 1786 Tage oelepinguin@Jack

Naja, gibt vielleicht Leute, die mit einer Erholung des Kurses rechnen.  

17.03.20 18:34

5628 Postings, 3172 Tage JacktheRipp...

@oele : ok, man kann es als Optionsschein Long mit Knockout in 2 Wochen bei 9,2 CHF sehen ;-)
Stimmt .. ist aber stark ausm Geld heute ;-)

 

17.03.20 18:41
1

5978 Postings, 3999 Tage dlg....

Jack, das ist in der Tat so und hatte ich letzte Woche geschrieben: die BZR haben - gerade wenn der Kurs der alten Aktien ziemlich nah an dem Bezugspreis der neuen Aktien notiert - einen Options-Charakter. Was Du also quasi siehst in dem aktuellen Börsenwert der BZR ist der "Zeitwert". Ich hatte letzte Woche ergänzt, dass sich hier wahrscheinlich die Arbitrageure austoben und mir das zu volatil ist.  

17.03.20 18:49

5978 Postings, 3999 Tage dlg.Ergänzung

Was ich schon mal thematisiert habe: die Rendite für "High Yield" BB Rating (AMS' Vermutung war ja, dass sie dieses Rating bekommen) ist seit Bekanntgabe des Deals von ca. 4 auf 7% gestiegen (in USD, habe das EUR Äquivalent nicht gefunden). Sollte also AMS bei diesen Sätzen die erwähnten 2 Mrd. emittieren (müssen), dann reden wir von einer Zinsbelastung von 140 Mio pro Jahr und ca. 60 Mio mehr als ursprünglich erwartet. Da fällt von den geplanten Synergien schon mal etwas raus.

https://fred.stlouisfed.org/series/BAMLH0A1HYBBEY  

17.03.20 18:51

5978 Postings, 3999 Tage dlg.Noch ne Ergänzung...

...ich schaue zukünftig vor jedem Posting erst bei Cash.ch rein. Jetzt sieht das schon wieder so aus als würde ich da 1:1 abschreiben :-) War mein Gedanke mit dem OS, ischwör!  

17.03.20 23:12

234 Postings, 1716 Tage Captain PicardAMS und Osram - zwei gute Unternehmen

Wegen ein paar Prozent mehr haben einige Osram Aktionäre und Hedge Fonds eine Übernahme unnötig lange verzögert. Jetzt bekommen sie die Rechnung dafür präsentiert. Egal ob die Übernahme durchgeht oder nicht, AMS und Osram gehen in jedem Fall stark geschwächt in diese unsichere Zeit. Das ist momentan sehr schlecht. Der AMS Kurs zeigt das mehr als deutlich. Osram folgt gerade. Diese Spekulation ist offensichtlich nicht aufgegangen. Tja wegen ein paar Prozent  fährt man hier 2 gute Unternehmen an die Wand. Nur ein Narr glaubt, dass Osram noch annähernd 40 Euro wert ist. AMS war bereit diesen Preis zu zahlen. Jetzt können sie es wohl nicht mehr. Pech gehabt.  

18.03.20 08:12
1

5978 Postings, 3999 Tage dlg....

@Captain, hm, das mag eine Sichtweise sein, aber die Hauptschuld würde ich hier definitiv nicht bei den Osram-Aktionären sehen.

Also zum einen hat AMS hier mE grobe strategische Fehler begangen, die die Hedge Funds gerade zu eingeladen haben, hier reinzugrätschen. Wenn ich in einem laufenden Übernahmeverfahren gleichzeitig 20% an der Börse dazukaufe (habe ich noch nie gesehen), dann weiß jeder HF, dass Everke all-in geht und aus der Sache nicht mehr rauskommt. Damit präsentiere ich doch auf dem Silbertablett den HFs die Empfehlung einzusteigen und auf ein erhöhtes Angebot zu warten.

Zum zweiten: wenn ich die Annahmeschwelle so niedrig setze, dann ist vorher klar, dass ein Beherrschungsvertrag und/oder Squeeze Out später sehr schwierig wird.

Drittens: wenn ich ein deutsches Traditionsunternehmen übernehmen will und sowohl dessen Management als insbesondere auch dessen starken Betriebsrat gegen mich habe und ich gleichzeitig weiß, dass viele Aktien bei Mitarbeitern/ehemaligen Siemens-Kleinaktionären liegt, dann weiß ich vorher, dass es schwierig ist, diese zu einem Kauf zu überreden.


Zum zweiten Punkt: Dein Posting liest sich ein wenig so als wären zu gesunde Unternehmen ohne eigene Schuld durch böse Osram-Aktionäre, die ?ein paar Prozent mehr? wollten, in eine Notlage geraten. Das entspricht nun wirklich nicht der Realität.

AMS ist/war recht hoch verschuldet, Osram durch eigene Management-Fehler in der Vergangenheit ein Restrukturierungsfall. Und dann startet der Napoleon aus der Steiermark eine Kamikaze-Aktion gegen Bain, gegen das Management, gegen den Betriebsrat, gegen Hedge Funds und will ein wesentlich größeres Unternehmen übernehmen und setzt so beide Unternehmen gewaltigen Risiken aus. Sorry, das kann man nicht den Osram-Aktionären vorwerfen.  

18.03.20 09:44

5628 Postings, 3172 Tage JacktheRipp....

@dlg : absolut richtig !

Ich frage mich die ganze Zeit, wie man die AMS/Osram Teile an einen Investor vermitteln könnte ( diese Überlegungen laufen 100% ig zumindest als Plan B bei den Banken)
Als gesamtes und somit hochverschuldetes Konstrukt ist es augenblicklich sicherlich schwierig.
Andererseits haben wir einen vollständigen AMS-Teil, der operativ oberste Sahne ist und einen vielleicht 20% igen Anteil Osram, der erste Sahne ist, aber einen gewaltigen Schuldenberg, den es zu übernehmen gäbe. Wenn jetzt ein Investor knapp 3 Mrd $ für AMS bezahlen würde, dann hätte er die gefühlt 4 Mrd Schulden noch zusätzlich an der Backe, ohne dass er jetzt die 75% Osram besitze würde.
Das würde wohl keiner so handhaben.
Schätze mal, dass die beiden Banken jetzt zusätzlich Osram-Aktien einkaufen müssen, damit der nächste für den grossen Geldbetrag wenigstens auch die 75% bei Osram innehalten würde.

Wäre der Infineon/Cypress Deal geplatzt, dann hätte ich mir sogar vorstellen können, dass Infineon mit zusätzlicher staatlicher Unterstützung das Gesamtpaket übernehmen würde. Da ist jetzt jedoch kein Geld mehr da.
 

18.03.20 10:00

5628 Postings, 3172 Tage JacktheRipp...

vielleicht sieht Apple auch AMS als systemrelevant an...
Wobei bei dieser Krise die meisten Unternehmen eher ihr Geld zusammenhalten..
Aber: bevor es kein Iphone12 gibt, könnte möglicherweise Apple auch die 190 mio AMS-Aktien von den Banken abnehmen. 1,7 Mrd  $wären für die sicherlich stemmbar !  

18.03.20 10:46

9 Postings, 2056 Tage Banker87Bezugsrechte kaufen

Eigentlich könnte ich jetzt sehr günstig CHF 0,4 tausende Bezugsrechte kaufen von Leuten die sie nicht wollen oder?
Was könnte mir max. passieren oder ist mein Gedankengang komplett falsch?  

18.03.20 10:47

33 Postings, 1557 Tage maxi123....

Ich finde das sehr erstaunlich, wer zu diesen Kursen noch seine Aktien verkauft.
Sind das die viel beschworenen Leerverkäufer? Diese müsste dann ja mit wesentlich
tieferen Kursen rechnen? Im Nachbarforum wurde meiner Meinung nach zu Recht geschrieben,
daß die Banken unter den 9,20 CHF ihre Aktien nicht hergeben werden.  

18.03.20 11:06

9 Postings, 2056 Tage Banker87Bezugsrechte kaufen

oder werden die AMS AG - ANRECHTE CH0513825809 wenn ich sie kaufe einfach automatisch nach der KE verkauft... Sorry aber ich habe damit überhaupt keine Erfahrung...  

18.03.20 12:47

5628 Postings, 3172 Tage JacktheRipp....

@banker : da haben sicherlich viele ?keine Ahnung? von (einschließlich mir)
Für mich ein Grund die Finger davon zu lassen ;-)  

18.03.20 13:09

5978 Postings, 3999 Tage dlg....

@Banker, so ganz verstehe ich Deine Frage nicht. Was Dir passieren kann? Entweder die Bezugsrechte sind wertlos (in der Schlussauktion) oder Du kaufst Dir ein Recht, die AMS Aktie zu 9,20 CHF zu kaufen während sie an der Börse zu 8,x CHF gehandelt werden. Weiß nicht, ob man das als Spende absetzen kann. Die gute Nachricht ist: Du kannst beim Kauf der Bezugsrechte nicht mehr verlieren als Du eingesetzt hast.

Und wenn ich Dein ?Sorry aber ich habe damit überhaupt keine Erfahrung? lese, dann kann ich eigentlich nur eine Empfehlung aussprechen: Finger weg!

Wenn Du an AMS glaubst, dann würde ich einfach mal ein paar Tage/Wochen abwarten ? dann weiß man wie die KE gelaufen ist, die Bond Emission, der Osram Beherrschungsvertrag, Corona, die Apple Nahrungskette, etc.  (@-wb-, hätte ich bei Dialog auch so machen sollen). Aber sich dann ohne Erfahrung in einen BZR-Handel einlassen, klingt für mich nicht gut.


@maxi, warum sollten das wiederum nur Leerverkäufer sein? Es reicht doch das Lesen dieses und des anderen Forums, um zu sehen, dass AMS sich in einer völligen Extremsituation befindet. Da draußen gibt es tausende Qualitätsaktien/-unternehmen, warum sollte man sich dann Aktien von so einem Problemfall kaufen und sei sie noch zu günstig.  

18.03.20 13:11

148 Postings, 1793 Tage Pedro.pBain und Konsorten

brauchen ja nur die ganzen BZR zu kaufen, zahlen 1,8 Mrd. bekommen 2/3 von AMS und ca. 2/3 von Osram obendrauf  

18.03.20 13:28

33 Postings, 1557 Tage maxi123@dlg

Ich bezweifle nicht das ams/osram in der aktuellen Situation einige Probleme hat.
Aber nach meinem Verständnis, wie du dies in früheren posts bereits mitgeteilt hast, war dies früh
genug absehbar. Warum jetzt noch mit dicken Verlusten verkauft wird, ist dann wohl
der Psychologie geschuldet. Ich bin garnicht damit Einverstanden wie und zu welchem Zeitpunkt
die KE abläuft. Das habe ich bereits zum Ausdruck gebracht.
Die Zukunft bezüglich ams/osram sehe ich allerdings nicht so schwarz wie dies vielfach dargestellt
wird. Klar ist derzeit die Corona Krise. Aber so wie ich dass derzeit in den Medien wahrnehme,
wird sich die Konsumgüter Industrie relativ schnell wieder erholen. Die Produkte, die eine ams mit
osram entwickeln kann wurden auch bereits mehrfach besprochen (LED Display + Sensorlösung,
autonomes Fahren mit dem Zugang von Osram zur Automobilindustrie etc.).
Mich erinnert, das sehr daran als dialog synaptics übernehmen wollte und die Aktien für 13,xx gehandelt
wurden, mit dem Unterschied, dass 2 Monate später tatsächlich der designout verkündet wurde.
Vielleicht bin ich aber auch zu naiv was die Corona Krise tatsächlich bedeuten wird....
 

18.03.20 13:39

5628 Postings, 3172 Tage JacktheRipp....

ja, vermutlich gibt es mittlerweile etliche Aspiranten in diesem Geschäftsfeld, die wesentlich attraktiver erscheinen als AMS ....., deren Zukunft allerdings bei weitem nicht so gefährdet erscheint.
Eine Infineon für augenblicklich 11,5 Euro, oder eine STMicro für 14,7 Euro scheinen mir da deutlich attraktiver vom Kurs/Risikoverhältnis im europäischen Bereich.
Dort würde es sicherlich auch indirekte oder direkte Staatshilfen geben, falls es kritisch wird.
Das kann ich mir bei AMS nach diesem Husarenritt beim besten Willen nicht vorstellen.
Selbst Dialog Semiconductor mit knappen 20 Euro und einem großzügigen Cash-Vermögen erscheint mir da in diesem Verhältnis besser zu sein ...

Das wird furchtbar spannend, was in den nächsten Wochen hier bei AMS passieren wird.
Das "Marktproblem" haben alle genannten Halbleiter-Firmen. Was bei AMS ,Osram, STMicro und Infineon allerdings noch zusätzlich dazukommen könnte ist, dass home-office in einer Fab nicht möglich ist. Da hätte Dialog Semiconductor wiederum Vorteile, da komplett Fabless und Taiwan (TMSC) ist augenblicklich save.

 

18.03.20 14:06

5628 Postings, 3172 Tage JacktheRipp....

um nicht nur schwarz zu malen. Auch mal ein kleiner Lichtblick bei AMS.
Ein Aufsichtsratsmitglied (Michael Grimm) hat tatsächlich 35.000 echte AMS-Aktien gekauft.
Früher war das bei der AMS-Klüngelei, ein sicheres Anzeichen, dass der Kurs wieder steigen wird ;-)

Wie gesagt: sehr spannend und für den Außenstehenden fast nicht mehr bewertbar !
https://www.onvista.de/news/eans-adhoc-ams-ag-deutsch-339365023
 

Seite: Zurück 1 | ... | 100 | 101 |
| 103 | 104 | ... | 159  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben