Merkel löst Welle der Bewunderung aus

Seite 2 von 6
neuester Beitrag: 25.04.21 13:22
eröffnet am: 17.04.20 19:07 von: Dr.UdoBroem. Anzahl Beiträge: 149
neuester Beitrag: 25.04.21 13:22 von: Marieujdqa Leser gesamt: 12882
davon Heute: 6
bewertet mit 11 Sternen

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  

18.04.20 12:05
3

140111 Postings, 8984 Tage seltsamja, - zu #26 - ich habe auch so langsam das Gefühl

entweder sind wir die Dummen oder die übergroße Mehrheit ist es. Wir schauen mal, wer Recht behält.  

18.04.20 12:22
3

1447 Postings, 1535 Tage SturmfederAnfangs wollte man ja nur die

Belastungsgrenze der medizinischen Einrichtungen nicht sprengen. Jetzt ist alles zu einem riesigen Experiment gewachsen, wo wir uns in Geduld üben und die Fachwelt den daraus gewonnenen Nutzen für die nächste Pandemie in 100 Jahren verwursten kann. Bis dahin sollten die Fachabteilungen aber regelmäßig geschmiert werden, damit sie nicht wieder so angerostet daher kommen.  

18.04.20 13:06
2

20241 Postings, 2615 Tage SzeneAlternativErst sind die Merkel-Fans

von Ariva blöd, dann D, jetzt die Welt.
Nur die kleine Mini-Fraktion der Angela-Hater hat natürlich den Überblick.
An dieser Stelle Glückwunsch Frau Merkel.
Mittlerweile hat auch der größenwahnsinnige Narzist Trump eingesehen, dass kein Weg an ihr vorbeiführt.
 

18.04.20 13:11
5

2336 Postings, 2873 Tage VanHolmenolmendol.@noidea

Der klassische "Gutmensch" kann etwa wie folgt charakterisiert werden:
1. Die guten Taten mit allen Folgelasten sollen finanziell andere tragen, vorzugsweise diejenigen, die sich der vom Gutmenschen ersonnenen/ unterstützen "Guten Taten" von Beginn an verweigert haben. Was ja nur gerecht ist, denn der Gutmensch hat ja seine gute Gesinnung schon demonstriert. Mehr kann man von ihm keinesfalls verlangen. Der Gutmensch geht daher auch gerne Scheinbürgschaften für Migranten ein, die es zwar nach der bürgerlichen Rechtsordnung gar nicht gibt, die aber von massgeblichen Politikern des links-rot- grünen Spektrums - zu dem auch weite Teile der CDU rechnen - dessen ungeachtet einfach de facto eingeführt werden.
2. Der Gutmensch schert sich nicht darum, ob Gesellschaft, Staat und seine sozialen, wirtschaftlichen und finanziellen Grundlagen gefährlich in Schieflage geraten.  Er ist oft weder Willens noch intellektuell in der Lage dazu, die Folgen seines zügellosen Giesskannen-Gutmenschentums kritisch zu hinterfragen. Er ist grundsätzlich nicht bereit, die persönliche Verantwortung hierfür zu übernehmen (siehe Schein- Bürgschaften).
3. Teils kriminelle Auswüchse seines ungeregelten chaotischen Gutmenschentums ignoriert er oder lächelt sie weg. Dies korrespondiert mit der Ablehnung jeder persönlichen Verantwortung für das eigene Tun.
4. In der Funktionärswelt der Parteipolitik erfährt der Gutmensch große Unterstützung durch das links-rot-grüne Spektrum. Er erfreut sich nach Kräften daran, bis es ihm selbst an den Kragen geht, vertraut indessen wie der streng gläubigste Katholik auf die Wiedergeburt Christi darauf, dass dieser Fall nie eintreten wird.  

18.04.20 13:12
2

11636 Postings, 8669 Tage majorwas ist den das Gegenteil

von einem Gutmenschen?  

18.04.20 13:12

199 Postings, 6426 Tage waldopepperKlar

wir sie vom Ausland gehuldigt. ...geht ja dann auch der Geldbeutel des deutschen Steuerzahlers weiter auf, wenn sie ihr Honig ums Mäulchen schmieren. ...  

18.04.20 13:18
2

42940 Postings, 8444 Tage Dr.UdoBroemmeAlso

Die nächste Pandemie wird garantiert keine 100 Jahre auf sich warten lassen. Was früher regional begrenzt war, ist jetzt in Zeiten der globalen Wirtschaft und vor allem des völlig inflationär aufgeblähten  weltweiten Touristiksektors sofort innerhalb von Tagen und Wochen ein Problem der ganzen Welt.

Und warum Redakteure internationaler Tageszeitungen auf den Geldbeutel Merkels schielen sollten mit ihren Kommentaren, ist mir jetzt nicht ganz klar.
Ständig diese Paranoia, übervorteilt zu werden, ist auch ein Merkmal obiger sektenähnlicher Bewegung.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

18.04.20 13:24
1

42940 Postings, 8444 Tage Dr.UdoBroemmeViele kapieren einfach nicht, dass ein Land

wie Deutschland, das ohne eigene Rohstoffe zu großen Teilen vom Export lebt, nur prosperiert, wenn auch die Wirtschaft in den potentiellen Absatzmärkten einigermaßen floriert, es ist also reines Eigeninteresse, diese Länder zu unterstützen.  
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

18.04.20 13:33
1

54906 Postings, 6687 Tage Radelfan## 33: Lieber hier nicht schreiben, denn

das würde wieder einen Aufschrei der Kaki-Stolzen hervorrufen und mit phantasievoller Begründung im ariva-Orkus verschwinden!
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

18.04.20 14:08

1447 Postings, 1535 Tage SturmfederGut, 100 Jahre ist vielleicht ein wenig

hoch gegriffen. Da hat die Menschheit ja schon mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Zwei Sachen gleichzeitig verarbeiten, das wäre dann doch ein wenig zu viel des Schlechten.  

18.04.20 14:14
1

20241 Postings, 2615 Tage SzeneAlternativIst das Gegenteil von

"gut" nich "gammel" ?
Oder irre ich da?  

18.04.20 14:32

5258 Postings, 7934 Tage DingMerkwürdig, wie sich manche Exportwirtschaft

vorstellen. Steuergelder verschenken, damit sich der Beschenkte die Güter kaufen kann, die der Steuerzahler herstellt.
Ja, ja, das sind "Kredite", die natürlich zurückgezahlt werden. Irgendwann. Vielleicht. Damit haben wir ja Erfahrung.

 

18.04.20 14:52
4

20241 Postings, 2615 Tage SzeneAlternativIch glaube, wir haben noch gar

nicht dieses Geschenk "Merkel" begriffen. Wir haben einfach nur unverschämtes und historisches Glück gehabt, dass wir ihr Volk sein durften.  

18.04.20 14:58
2

11423 Postings, 3651 Tage PankgrafSzene, du bist ein Untertan, den man sich nur

wünschen kann...lol  

18.04.20 15:10
1

20241 Postings, 2615 Tage SzeneAlternativWander doch aus zu Trump

18.04.20 15:10
1

42940 Postings, 8444 Tage Dr.UdoBroemme@Ding Schon mal das Wort Rezession gehört?

Manchmal muss die Wirtschaft stimuliert werden, um sie wieder ans Laufen zu bringen, mit Geschenken hat das nichts zu tun.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

18.04.20 15:18
1

34698 Postings, 8674 Tage DarkKnightOffenbar die klassische Gedächtnis-Anomalie

Langzeitgedächtnis

Kurzzeitgedächtnis

Wählergedächtnis  

18.04.20 15:21
3

11423 Postings, 3651 Tage PankgrafDen Gefallen tue ich dir bestimmt nicht !

Nicht bevor diese Person dahin geht, wo sie hingehört: in den Knast !
Und das ist nicht Trump sondern Angela Merkel und Konsorten...  

18.04.20 15:23
1

20241 Postings, 2615 Tage SzeneAlternativBesser du als Frau Dr. Angela Merkel

18.04.20 15:26
3

69033 Postings, 7513 Tage BarCodeUm

"Merkel und Konsorten" in den Knast zu stecken, bräuchte es ein ganz neues "Recht". Angefangen mit der Verfassung. Und daher weht auch der Wind bei all denen, die das fordern...
Verfassungsfeinde.
-----------
Alles ist relativ.

18.04.20 15:27
1

11423 Postings, 3651 Tage Pankgraf" Frau Dr. Angela Merkel"

 
Angehängte Grafik:
schleimig01.jpg
schleimig01.jpg

18.04.20 15:30
2

42940 Postings, 8444 Tage Dr.UdoBroemmeDarki, auch du wirst Merkel wählen, warts ab :-)

Endlich mal nicht die Wahl zwischen den kleineren Übeln, sondern eine charismatische Staatslenkerin, die sich hoffentlich für eine weitere Amtsperiode zur Wahl stellen wird.
-----------
Everybody Has a Plan Until They Get Punched in the Mouth

18.04.20 15:30
1

54906 Postings, 6687 Tage RadelfanErstaunlich, welcher Hass hier wieder gegen Frau

Merkel gezeigt wird.

Zum Glück herrscht hier Meinungsfreiheit, auch wenn das im rechten Lager anders gesehen wird!
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

18.04.20 15:32
1
Der Ariva-Knast bei Brot und Wasser und Anstaltsleiterin JBO für dich würde mir aber schon reichen.-)  

18.04.20 15:32
1

54906 Postings, 6687 Tage Radelfan#51 Korrektur!

Ersetze "Erstaunlich" durch "Erschreckend", weil das die Stimmung bestimmter Kreise viel besser trifft!
-----------
Keine Signatur mehr, da als Moderationsgrund missbraucht.

Seite: Zurück 1 |
| 3 | 4 | 5 | 6 | 6  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben