Ich brauche Statistische Mathe Experten - Dringend

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 19.04.18 11:49
eröffnet am: 26.06.07 09:13 von: Peacefrog Anzahl Beiträge: 35
neuester Beitrag: 19.04.18 11:49 von: Nussriegel Leser gesamt: 3966
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

26.06.07 09:13

539 Postings, 6325 Tage PeacefrogIch brauche Statistische Mathe Experten - Dringend

Ich habe demnächst hier in unserer Firma einen internen Test zur Beförderung.
Der Test beinhaltet allgemein Bildung, Englisch und Mathematik wovon ein Drittel Statistik beinhaltet.

Auf meine Frage an den Prüfer was denn alles bei der Statistik vorkommen würde sagte er nur: Es gibt 3-4 Standardformeln zur Statistik, wie die Gausssche Normalverteilung die man schonmal gesehen haben sollte.

In Mathe bin ich recht gut aber Statistik hatte ich noch nie. Die Gausssche Normalverteilung hab ich bei Wicke gefunden aber was sind die 2-3 anderen Standardformeln ?

Wie heißen die, wo krieg ich Infos / Lernmaterial her ?

Über eine Rückmeldung wär ich sehr dankbar.

Greetz Peace  

26.06.07 09:17
3

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredtja, viellleicht

meint er trendberechnungen, chi-quadrat-test (o.ä.), glättungen, saisonalisierung,....
wer soll das wissen, was für deinen prüfer standards sind?


mfg
GF

 

26.06.07 09:19
1

30831 Postings, 6987 Tage ScontovalutaDann such mal unter Wahrscheinlichkeitsrechnung...

26.06.07 09:19

20343 Postings, 7809 Tage adminfrag utsche,

der kann immerhin bis sechs zählen :-)

==================================================
Was ich gelernt habe, habe ich vergessen; das wenige, was ich noch weiß, habe ich erraten. (Nicholas Chamfort)

MAGNUM MARTINEZ

 

26.06.07 09:20

539 Postings, 6325 Tage Peacefrogfred er wollt ja auch nicht zuviel verraten

soll ja ne Überraschungsprüfung werden  

26.06.07 09:22
1

58960 Postings, 7775 Tage Kalli2003wahrscheinlich wars das mit der Beförderung ...

26.06.07 09:26
1

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredPF, wenn du glück hast

beschränkt er sich auf mittelwertberechnungen, varianzanalysen, häufigkeiten, medianberechnungen u.ä.
zu unterscheiden von der eigentlichen (beschreibenden) statistik ist die wahrscheinlichkeitsrechnung, wo es um eintrittswahrscheinlichkeiten unter heranziehung bestimmter grundannahmen geht.


mfg
GF

 

26.06.07 09:33
2

63294 Postings, 7680 Tage Don RumataIch würde vermuten...

wie Gurke meint Mittelwert und Varianz, dazu vermutlich noch die Standardabweichung; wenn Du dann noch ein bißchen was zur Normalverteilung und Konfidenzintervallen sagen kannst bist Du sicher auf der sicheren Seite.  

26.06.07 09:37

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfredjaaa, konfidenzintervalle... das

fehlte mir.
na ja, der müll is inzwischen 20 jahre her, da geht einiges durchs sieb.


mfg
GF

 

26.06.07 09:38
1

58960 Postings, 7775 Tage Kalli2003Don Rumata, aber nur mit 66%iger Wahrschein

lichkeit sicher.

So long (oder doch besser short?)  

...be happy and smileKalli  

 

26.06.07 09:39
1

12175 Postings, 8433 Tage Karlchen_IIWürde mich noch informieren,

was ein Median ist.

Und wäre es vielleicht gut, ne Regression zu kennen.  

26.06.07 09:40

19524 Postings, 8531 Tage gurkenfreddepression kennt doch jeder, deshalb

hab ich das nicht extra erwähnt...


mfg
GF

 

26.06.07 09:45
1

63294 Postings, 7680 Tage Don Rumatanaja, Karlchen

wenn die Regression dabei sein soll muss er auch die Korrelationsanalyse, Chi-Quadrat-, F- und T-Test, Varianzanalyse... und und...
ich weiß nicht ob man das dann noch als Grundlagen bezeichnen kann!?  

26.06.07 09:53
1

8298 Postings, 8364 Tage MaxGreenwie wäre es hiermit, "schwääääre Kost" :))

26.06.07 10:04

539 Postings, 6325 Tage Peacefrogvielen Dank, ich bin schon dabei

mit euren Stichwörtern rum zu googeln.

Das wird ja klappern, hab ja noch bis zum 6.Juli Zeit.


Donk schee

Greetz Peace  

26.06.07 10:07

539 Postings, 6325 Tage Peacefrogund Karlchen keine Ahnung was ein Median ist

ich kenn nur mediterranes Ambiente.  

26.06.07 10:17
2

8298 Postings, 8364 Tage MaxGreenPeacefrog - jetzt Ariva ausmachen und lernen!

 
Angehängte Grafik:
studieren.jpg
studieren.jpg

26.06.07 10:18

12175 Postings, 8433 Tage Karlchen_IIKleines Rätsel: Median und Mittelwert

der Teil eine Population in 2 gleichgroßeGruppen:

Sagen wir mal so: Die eine Hälfte aller Arbeitnehmer kommt auf einen Bruttostundenlohn von weniger als 15 Euro, die andere Hälfte erhält mehr.


Der Durchschnittslohn (Mittelwert) beträgt allerdings 15,80 Euro.

Wie erklärt sich der Unterschied?  

26.06.07 10:20
1

16600 Postings, 7996 Tage MadChartOh Gott

26.06.07 10:21

8298 Postings, 8364 Tage MaxGreenSolche Fragen vor dem ersten Bier, schrecklich

26.06.07 10:21
1

30831 Postings, 6987 Tage ScontovalutaZwei gleichgroße Gruppen?

26.06.07 10:24
1

42128 Postings, 9082 Tage satyrMich haben sie damit auch mal gequält

und ich muss sagen ,meistens hab ich nicht mal die Fragen verstanden.
Der Name Gauss verursacht bei mir immer noch leichtes unbehagen.  

26.06.07 10:25

129861 Postings, 7504 Tage kiiwiiisses mittlerweile besser geworden ??

MfG
kiiwii

P.S.: polyethylen kann nicht recht schreiben  

26.06.07 10:26

12175 Postings, 8433 Tage Karlchen_IINö Sconto - so sieht es in etwa real aus.

26.06.07 10:27

539 Postings, 6325 Tage PeacefrogTja Karlchen

wenn jetzt z.B. die Gruppe der Mehrverdiener 16,70? verdient und die gering Verdiener 14,90? dann wäre der durchschnitt trotzdem bei 15,80?.

Richtig ?


PS: Hat das Wort Population wirklich was mit poppen zu tun.  

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben