Kakao-Future bricht aus - Call-OS verliert ???

Seite 1 von 2
neuester Beitrag: 25.04.21 10:19
eröffnet am: 31.01.07 11:09 von: rostatus Anzahl Beiträge: 32
neuester Beitrag: 25.04.21 10:19 von: Stefanielrsna Leser gesamt: 6646
davon Heute: 4
bewertet mit 3 Sternen

Seite: Zurück
| 2 Weiter  

31.01.07 11:09
3

105 Postings, 6696 Tage rostatusKakao-Future bricht aus - Call-OS verliert ???

kann mir mal jemand verraten warum der Future auf Kakao heute um über 2% zulegt aber mein Call-Optionsschein GS0MT6 verliert???
Ist heute evtl. wieder ein Roll-Tag?

Grüße rostatus  

31.01.07 11:12
1

44542 Postings, 8594 Tage Slaterweil der Emittent

Dich abrippt, indem er die Vola raufsetzt

Bist noch nicht lange dabei, oder?  

31.01.07 11:17

105 Postings, 6696 Tage rostatusdas gibts doch gar nicht

normalerweise muss mein Schein heute mindestens 6-7% zulegen - das kann nicht allein an der angehobenen Vola liegen.

MfG rostatus  

31.01.07 11:17
3

15130 Postings, 8290 Tage Pate100Vola bei nem

KO Zertifikat???  

31.01.07 17:37

6198 Postings, 7604 Tage Palmengelschon ein wenig merkwürdig

die einzigen Merkmal bei einem Knockout, das den
Kurs des Scheins unabhängig vom Underlaying beeinflussen
kann ist meiner Meinung nach das Aufgeld, welches aber komischerweise gerade heute nicht
bsp. bei Onvista abrufbar ist....
.................................................................­.
...Palme...

 

31.01.07 19:12
1

105 Postings, 6696 Tage rostatushab den Schein jetzt schon gut 3 Monate

dabei ist mir aufgefallen das jeweils an den Tagen wo in den nächsten Future(jetzt also Mai-Future) gerollt wird die KO-Scheine nicht voll oder garnicht am Kursaufschlag des Futures partizipieren.
Meiner Meinung nach voll die Abzocke.
Trotzdem werde ich dabeibleiben da der Future heute den kurzfr. Abwärtstrend nach ober verlassen hat und somit ein starkes Kaufsignal gegeben hat.
Bin mittlerweile über 15% vorne mit dem KO.

Grüße rostatus  

31.01.07 19:21

1399 Postings, 7602 Tage Atomibin der meinung,

daß auf weizen, soja, reis,orangensaft, --- ditto, - und auch auf kakao überhaupt nicht
spekuliert werden sollte. Spricht gegen die Menschlichkeit.!!!


Gruß Atomi  

31.01.07 19:37

20886 Postings, 7129 Tage pfeifenlümmelBist Du in

pork bellies short? Scheint aussichtsreich!  

31.01.07 19:42

105 Postings, 6696 Tage rostatus@atomi

bitte erkläre mir mal Deine Aussage - verstehe ich nicht.

Grüße rostatus  

06.02.07 16:56

105 Postings, 6696 Tage rostatussollte die 922er Hürde im Future fallen dann

ist der Weg erstmal frei bis zum alten Hoch von Sommer 2006.
Noch ist aber nichts entschieden.

grüße rostatus  

06.02.07 17:03

2324 Postings, 6625 Tage Ommeawieder einer der lustigen Leute, die das Prinzip

eines Ko´s auf einen Future mit Contango-Situation nicht verstanden haben ...

Junge, Junge, Junge ...

Heisser Tipp, zum langsamer reich werden mit dem selben Gefährt: Kauf dir ein Index-Zertifikat auf den GSCI Agriculture-Index... und kostenlos dazu ein sinnvolles Bsp:

SG34FW


___________________________________________


:-))

Ommea


 

06.02.07 17:31
2

2324 Postings, 6625 Tage Ommeahier die Erklärung in einfachen Worten ...

Beispiel: Rollen im Contango

Angenommen, ein Anleger ist Futureskontrakte
im Gegenwert von 1.000 Barrel
Öl zur Lieferung im Juni long. Da er die
Lieferung des Öls im Juni vermeiden
möchte, will er die Position im Mai verkaufen
und den Erlös in eine Position im
Ölkontrakt zur Lieferung im Juli investieren.
Eine typische Contango-Situation
wäre nun gegeben, wenn der Juni-
Kontrakt im Mai zu 70 US-Dollar und
der Juli-Kontrakt zu 72 US-Dollar notieren
würde.
In diesem Fall würde der Anleger aus
dem Verkauf des Juni-Futures Folgendes
erlösen können: 1.000 Barrel x 70
USD/Barrel = 70.000 US-Dollar. Die
gleichzeitige Anlage dieses Betrages im
Juli-Kontrakt zu 72 US-Dollar je Barrel
reicht nur für den Erwerb von Futureskontrakten
auf 70.000 USD : 72 USD/Barrel
= 972 Barrel Öl.
Ein Verlust ist dem Anleger durch dieses
Rollen jedoch zunächst nicht entstanden,
da ja die 972 Barrel Juli-Öl zu 72 USDollar
genau soviel wert sind, wie es die
1.000 Barrel Juni-Öl zu 70 US-Dollar waren.
Jedoch liegt die Messlatte für den
Anleger nun höher. Da der Markt, als er
gerollt hat, einen Anstieg des Ölpreises
von 70 US-Dollar auf 72 US-Dollar bereits
eingepreist hat, ist nur ein darüber
hinausgehender Preisanstieg für den Anleger
von Nutzen. Sollte es lediglich exakt
zu diesem vom Markt erwarteten Anstieg
um 2 US-Dollar kommen, so wird der
Anleger keinen Gewinn erzielen, sollte
der Kurs hinter diesem erwarteten Anstieg
zurückbleiben, wird er sogar einen
Verlust zu verzeichnen haben.

Quelle: Goldman-Sachs
___________________________________________


:-))

Ommea
 

06.02.07 17:40

105 Postings, 6696 Tage rostatushabs nun verstanden - Dank Dir

Man muss halt den richtigen Einstiegspunkt erwischen dann sind die Rollverluste auch halbwegs zu ertragen.
Bei Index-Tracker-Zertifikaten hat man ja auch Rollverluste.
Trotzdem bin ich relativ zufrieden der Schein liegt gut im plus.

MfG rostatus  

06.02.07 17:55
1

2324 Postings, 6625 Tage Ommeawenn du meinst ... hier nochmals der saisonale

KaKao-Langzeit-Chart ... KaKao ist ein Agrarprodukt und somit Erntemonate beachten ...

Viel Spass beim Halten bis in den Sommer ...


___________________________________________


:-))

Ommea
 
Angehängte Grafik:
2007-02-06_175503.png
2007-02-06_175503.png

06.02.07 17:59

2324 Postings, 6625 Tage Ommeakurz zur Erklärung: die gelben Monate sind die

Future-Kontrakt-Monate; die schwarzen die Kalendermonate ... mach dir mal am Ende jedes Future-Monats senkrechte Striche in den Graph und du wirst sehen, dass du von einer Contango-Falle in die nächste läufst ...

Aber egal ...

bis denne ...


___________________________________________


:-))

Ommea


www.denic.de und es gibt keine "geheimen" Internet-Seiten mehr:
unter Domainabfrage einfach Namen, Adresse, etc. checken
 

07.02.07 09:27

1532 Postings, 7007 Tage hoettiidee für euch

kauft doch commodities, die contango notieren in der kasse ein und verkauft sie gleich wieder per termin in den teureren kontrakt short...

 

07.02.07 11:34

6198 Postings, 7604 Tage PalmengelKakao: Exporte der Elfenbeinküste gehen zurück

Kakao: Exporte der Elfenbeinküste gehen deutlich zurück

Abidjan 07.02.07 (www.emfis.com)

In Abidjan dem größtem Umschlagplatz für Kakao an der Elfenbeinküste gingen die Exporte in der Periode von Oktober bis Januar um 24% zurück. Dieser Zustand beflügelte gestern die Händler an der New Yorker NYBOT kräftig zuzugreifen und die Futures der Mainotierungen um 18$ pro Tonne nach oben zu hieven.
Im Zustand der absoluten Euphorie wurde auch die Nachricht wonach Nigeria seine Produktion in den vergangenen drei Jahren um insgesamt 18% ausweiten konnte nicht beachtet. Diese Tatsache spricht dafür, dass wir uns bei Kakao in einem ausgeprägten Bullenmarkt befinden, der schlechte Nachrichten problemlos abschütteln kann.


Quelle: EMFIS.COM, Autor: (sh

.................................................................­.
...Palme...

 

07.02.07 13:43

105 Postings, 6696 Tage rostatusWiederstand bei 922 wurde gerade überwunden -

jetzt ist der Weg erstmal bis 997 frei.
Fundamental gibts auch positive news siehe #16.

MfG rostatus  

07.02.07 16:58

105 Postings, 6696 Tage rostatusder kakao-future rockt gerade ab

nächstes Kursziel bei 997.....

MfG rostatus  

07.02.07 20:00

105 Postings, 6696 Tage rostatussieht doch prima aus

hat sich das warten doch gelohnt.
       ariva.de
       

08.02.07 09:11

105 Postings, 6696 Tage rostatusAnalysten-News vom 07.02.07

Godmode
Autor: Harald Weygand
Club:alert Nachrichten des Autors per E-Mail

21:18 | 07.02.2007

Der Future auf KAKAO generierte zum Jahresende 2006 ein umfassendes charttechnisches Kaufsignal. Ausschlaggebend war der Kursanstieg über den charttechnischen Horizontalwiderstand bei 1539,00 US-Dollar. Nach einem daraus resultierenden Rallyehoch bei 1696,00 US-Dollar ging der Future in eine bullische Konsolidierungsphase über. Mit dem Kursausbruch vor einigen Handelstagen stand als nächstes Kursziel das letzte Bewegungshoch bei 1696,00 Punkte auf dem Paln. Im heutigen Handel kann diese Zone erreicht werden. Grundsätzlicg bleibt das charttechnische Umfgeld weiter positiv zu werten. Das System bleibt ebenfalls unverändert Long.


 



 



 

08.02.07 18:27

105 Postings, 6696 Tage rostatusheute auch wieder schön weitergelaufen

future +1,69%
mein Scheinchen +6%


MfG rostatus  

20.02.07 21:11

4560 Postings, 8942 Tage Sitting BullKann man nicht auch

in Firmen investieren, die sich mit Kakao ganz gut auskennen?

Barry Callebaut ist ja schon ganz gut gelaufen... (in CHF)
onvista.de  

20.02.07 21:28

4560 Postings, 8942 Tage Sitting BullEs müsste doch auch

Scheine auf den Endlos-Future geben. Da entfällt doch das Contango-Risiko - oder?

www.godmode-trader.de

KAKAO - Nachfrageseite dominiert weiter

Ticker-Symbol: CC
Kontraktumfang: 10 metric tons (Tonnen) Rohkakao Kontraktmonate: März, Mai, Juli, September und Dezember
Tick-Größe: US-$ 1/metric ton (US-$ 10/Kontrakt); alle Preisangaben in US-Dollar pro metric ton
Handelszeiten: Parkett ("open outcry"): Montag - Freitag, 8:00 - 11:50 Uhr New Yorker Zeit, die Schlusshandelsphase beginnt um 11:45 Uhr.

Future auf Kakao (CC) im Endloskontrakt (NYBOT) - Kurs: 1770,00 US-Dollar

Aktueller Wochenchart (log) seit Dezember 2003 (1 Kerze = 1 Woche).

Rückblick: Der Future auf Kakao (CC) im Endloskontrakt wurde ausgehend von dem Bewegungshoch aus 2003 massivst abverkauft. Als Konsequenz daraus entstand ein Korrekturtief bei 1300,00 US-Dollar. In den Folgejahren konnte der Future in diesem Bereich einen belastbaren charttechnischen Boden ausbilden. Bereits im Jahr 2005 löste sich der Future deutlich von diesem Unterstützungsbereich. Im Zuge der einsetzenden Kurserholungsphase konnte ein Bewegungshoch bei 1738,00 US-Dollar markiert werden. Ausgehend von diesem Bewegungshoch wurde der Future, im Zuge eines Belastungstest, erneut in Richtung der maßgeblich entscheidenden Unterstützung gedrückt und bildete schließlich bei 1410,00 US-Dollar ein bullisch zu interpretierendes "höheres Hoch" aus. In den letzten Handelswochen wird eine weitere Unterstützung bei 1600,00 US-Dollar bullisch "abgeklopft". Das Kursgeschehen der letzten Wochen läßt sich demzufolge als obligatorische Pullbackbewegung eingliedern. Die Fortsetzung der Aufwärtsbewegung in den letzten Handelswochen stützt diese Aussage.

Charttechnischer Ausblick: Das nächste nächste charttechnische Kaufsignal notiert im Bereich des letzten Bewegungshochs bei 1738,00 US-Dollar. Dieser Widerstand wurde bereits in der letzten Handelswoche bullisch gebrochen. Das nächste Kursziel resultiert aus der Parallelprojektion des Aufwärtstrends seit Oktober 2005 und liegt bei 1850,00 US-Dollar. Dieses dürfte in Kürze erreicht werden. Weiterhin verläuft in Bereich 1850,00 US-Dollar ein charttechnischer Horizontalwiderstand. Diese beiden charttechnischen Elemente bilden für sich schon eine "Anziehungskraft". In der Summe kann man dem aktuellen Chartbild durchaus den bullischen Charakter entnehmen, auch wenn in dem beschriebenen Bereich mit einer Konsolidierung gerechnet werden muss. Die nächsten Handelsmonate sollten entsprechend freundlich gestaltet werden und unser Kursziel bei 1850,00 US-Dollar abarbeiten. In diesem Bereich findet dann eine Entscheidung statt, die Aufschluss darüber geben dürfte, ob der Kakao Future auch unser langfristig angesetztes Kursziel bei 2420,00 US-Doller erreichen kann. Kursstände unter 1550,00 US-Dollar werden von uns aktuell nicht favorisiert, dürften dann aber eine Fortsetzung der Abwärtsbewegung bis zur nächsten charttechnischen Unterstützung bei 1400,00 US-Dollar einleiten.

 

20.02.07 22:20

4560 Postings, 8942 Tage Sitting BullIm Moment

scheint es nur Scheine auf den nächstliegenden Future zu geben (Mai 07).

Komisch: Die Coba hat laut ihrem Verkaufsprospekts-pdf als Underlying den NYBOT-Future (und nicht wie hier oft hinterlegt, London), die ABN den LONDON-Future. Währungsgesichert ist kein Schein. Wer (zusätzlich) auf den Dollar setzt, sollte den Coba-Schein nehmen. Z.B. CK5503 .

Wobei ja die Regel gilt: steigt der Dollar, sinken die Commodities (und umgekehrt). Aber man muss ja nicht an jede Regel glauben.  

Seite: Zurück
| 2 Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben