Lufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Seite 1 von 2299
neuester Beitrag: 06.06.24 15:56
eröffnet am: 18.04.12 19:02 von: sir_rolando Anzahl Beiträge: 57461
neuester Beitrag: 06.06.24 15:56 von: BaerStierPan. Leser gesamt: 12031542
davon Heute: 87
bewertet mit 69 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2297 | 2298 | 2299 | 2299  Weiter  

18.04.12 19:02
69

1227 Postings, 4970 Tage sir_rolandoLufthansa 2012-2015: wohin geht die Reise...

Ich dachte mir langsam wirds Zeit für einen neuen Thread wo einerseits Chart-Diskussionen nicht erwünscht sind (es gibt ja bereits ein Eigenen) und andererseits auf die Zukunfts-Chancen der LH näher eingegangen werden soll.

Ich sehe im Moment folgende Risken:

* weltweiter wirtschaftlicher Abschwung
* möglicherweise dramatische Ölpreissteigerung Richtung 150$ (obwohl es im Moment eher umgekehrt aussieht)
* AUA-Umstrukturierung
* diverse Streiks
* EU-co2-Steuer mit gefahr, daß China&Co europäische Luftlinien mit Strafzöllen belegen
* Vielleicht kommt wieder ein Vulkanausbruch mit Flugverboten usw.....


...und andererseits große Chancen, da:

* die Aktie nahe des absoluten Tiefstkurs notiert
* weit unter Buchwert
* Verlustbringer wie BMI oder Jade (Cargo) verkauft/geschlossen wurden
* die Umstruktierung der AUA/Germangwings im vollen Gange ist
* bereits ein neues 1,5Milliarden Sparprogramm veröffentlicht wurde
* Konkurrenten wie AirBerlin oder AirFrance straucheln und massiv Flüge kürzen
* der eindeutige Trend zur besseren Auslastung voranschreitet
* niedrigere Dividende bedeutet gleichzeitig Einsparungen im dreistelligen Millionenbereich
* mit dem neuen CEO Franz jetzt ein Profi am Steuer ist, der es auch bei der Swiss eindrucksvoll geschafft hat den Turnaround zu erzielen
* sinkender Ölpreis (ist ja nicht nur Risiko sondern auch Chance) - bei erwarteten Kerosinaufwände in 2012 von >7milliarden Euro zählt jedes Prozent


persönliches Fazit: ich erwarte mir spätestens in 2014 eine Gewinnrentabilität von mindestens 3% -> bei 30miliarden Umsatz wären das 900-1000mio. was weiters einen Gewinn/Aktie von ca. 2? bedeutet -> bei einem fairen 10er KGV würde das einen Kurs von 20? bedeuten...  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2297 | 2298 | 2299 | 2299  Weiter  
57435 Postings ausgeblendet.

27.05.24 11:45

3 Postings, 14 Tage St2024@Baer: Streikkultur

Den Satz von Baer... hatte ich vorhin vergessen: "Streikkultur gib es in jeder Branche in DE also Nonsens".

(1) Bei der Lufthansa haben wir die Besonderheit, dass gefühlt jeder Betriebszweig seine eigene Gewerkschaft hat. Und jede der drei mächtigen Gewerkschaften (Cockpit, Ufo, Verdi) kann den kompletten Flugbetrieb mit einem Streik zum Erliegen bringen, Lufthansa also erpressen.

Dabei legen die Gewerkschaften natürlich nie gleichzeitig die Arbeit nieder, sodass Lufthansa für die gerade nicht streikenden Betriebsteile trotz der Streiks weiterhin die Gehälter zahlen darf. Aber das nur am Rande.

Fakt ist: Gehälter sind top. Arbeitsbedingungen sind top. Gestreikt wird trotzdem. Das kenne ich so tatsächlich nicht aus anderen Branchen.

(2) "in DE": Genau! Auch deshalb international diversifizieren!  

27.05.24 21:44
3

8873 Postings, 7044 Tage 123456aBei der Lufthansa braucht man einen langen Atem...

und das ist auch wirklich so.
Unsere Lufthansa muss Ihre Hausaufgaben machen und dann sollte es auch bald wieder mit dem Kurs aufwärts gehen.
Streiks sollte es vorerst nicht mehr geben.
Bin gespannt wie es mit der ITA Übernahme weiter geht.
Alles in allem hat unsere Lufthansa noch genügend Potenzial vorhanden.







 

28.05.24 10:55
3

63 Postings, 2347 Tage Joakim8St2024 Streikkultur

Was der Lufthansa besonders schadet, sind die kurzfristig angekündigten Streiks der Security Mitarbeiter der Flughäfen. Wenn eigene Betriebsteile, Flug-, Boden- oder Technik-Personal streiken, kann LH in aller Regel einen Notbetrieb aufrecht erhalten, da sich längst  nicht  alle Mitarbeiter dieser Betriebsteile beteiligen. Der Schaden durch Externe, wie auch durch KKleber geht in die hunderte von Millionen, die netto erst wieder einmal verdient werden müssen, bevor es mit dem Gewinn und unseren Aktienkursen weitergehen kann..  

28.05.24 20:24
4

510 Postings, 1074 Tage eisbaer1Fußball EM + Olympia voraus!

Dass die Lufthansa Aktie ausgerechnet im Vorfeld von Fußball EM und Olympia von Shortsellern bis in die Nähe der Corona-Tiefs abverkauft wird, erscheint unter fundamentalen Aspekten beinahe abenteuerlich. Seit den Nach-Corona-Hochs über 12 EUR hat die Aktie beinahe 50% ihres Wertes verloren und notiert erstmals seit dem Corona-Crash wieder unter dem bilanziellen Eigenkapital.

Angesichts weltweit stetig wachsender Flugreisezahlen, im historischen Vergleich außergewöhnlich hoher Gewinnmargen und eines auf den erwarteten Konzerngewinn 2024 i.H.v. ca. 2 MRD EUR bezogenen Kurs-Buchwert-Verhältnisses unter 4 erscheint die Aktie mittlerweile massiv unterbewertet.

Der RSI14 hat im gestrigen Feiertagshandel ein temporäres Tief unter 20 ausgebildet und zeigt heute eine Rebound auf 32, was noch immer einen stark überverkauften Zustand der Aktie indiziert.

Sollten die morgen veröffentlichten Mai-Inflationsdaten und der Gesamtmarkt mitspielen, könnte die Aktie das Verlaufstief im Bereich von 6,30 ? bereits gesehen haben und zum Rebound starten.

In Erwartung einer signifikanten Verbesserung des Sentiments für die gesamte europäische Reisebranche im Zuge der Mitte Juni beginnenden Fußball-EM und in Erwartung des sportlichen Megaereignisses Sommerolympiade + Paralympics in Paris, welches hierzulande und in Frankreich in den Sommermonaten für astronomisch hohe Flugticket- und Hotelpreise sorgen dürfte, habe ich meine Lufthansa-Position zwischen 6,50 und 6,46 ? sehr deutlich ausgebaut und das Geschenk der Shortseller dankend angenommen.

Sollte die m.E. ausschließlich charttechnisch getriggerte und in keinster Weise fundamental gerechtfertigte Rutschpartie unverhofft weiter gehen, bin ich gern bereit, den Shortsellern weitere Aktien abzunehmen. Ich sage jetzt schon einmal, viel Spaß beim Eindecken!

Shortselling gegen die fundamentale Unternehmensentwicklung endet gewöhnlich im Squeeze!
Angesichts der miesen Stimmung einzelner Forenteilnehmer sind wir dem Tiefpunkt möglicherweise schon recht nah...

Aus diesem Grund nehme ich gern eine antizyklisch bullische Position ein und spekuliere auf den baldigen Start eines Rebounds Richtung 12 EUR, wo die Aktie Stand heute m.E. fair bewertet wäre.
Das riesige Gap zwischen der MKAP einer umsatzmäßig nicht einmal halb so großen Ryanair gegenüber dem unbestrittenen europäischen Marktführer Lufthansa erscheint für mich mit wirtschaftswissenschaftlichen Kennziffern nicht mehr rechtfertigbar und daher dringend korrekturbedürftig. Es wäre nicht das erste Mal, dass der Kapitalmarkt im Blutrausch des Shortsellings massiv über's Ziel hinaus geschossen wäre.

Als großer Freund des value investings bin ich mit meinen antizyklischen Investments u.a. bei Aroundtown und ProSieben bislang sehr gut gefahren. Auf dem aktuellen Kursniveau sehe ich Lufthansa als klar unterbewertet und halte die von Shortsellern, Charttradern und Kurzfristzockern systematisch angeheizte negative Marktstimmung für diese Aktie für absolut nicht gerechtfertigt.

Die platte Aussage, der Markt habe immer recht, hat mich noch nie überzeugt!
Für meinen mittel- und langfristigen Investmentansatz zählen allein Fundamentaldaten, Bewertungsniveau und zukünftig erwartete Unternehmensentwicklung. Ich bin ausdrücklich Investor und kein Trader! Wenn ich Aktien wie Lufthansa kaufe, dann mit Perspektive einer ggf. mehrjährigen Haltedauer. Für 10% Tradinggewinn ist mir mein Analyseaufwand zu schade!
Den optimalen Kaufzeitpunkt erwischt man ohnehin selten. Und wenn man die Aktie tatsächlich mal am Tief erwischt, dann ist man rückblickend betrachtet im Regelfall mit einer viel zu geringen Stückzahl investiert. Insofern bin ich bei Qualitätsunternehmen wie der Lufthansa für attraktive Nachkaufgelegenheiten durchaus dankbar. Solange ich von einem Investment überzeugt bin, kann ich vorübergehende Buchverluste problemlos aushalten. Ein antizyklischer Investmentansatz erfordert mentale Stärke und Vertrauen in die Richtigkeit der eigenen Fundamentalanalyse und Zukunftserwartungen. Wer diesen inneren Kompass nicht hat bzw. es mental nicht aushält, (unter der Prämisse "der Markt liegt FALSCH") gegen Sentiment, Momentum und Charttrend zu investieren, sollte sich von Turnaroundstories und Bottom-Fishing fern halten und grundsätzlich nur Aktien mit stabilem langfristigen Aufwärtstrend kaufen!  

28.05.24 21:22

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherBravo Eisbaer1

Danke Eisbaer1, es ist einfach sein Geld zu vermehren bin bald kostenlos in Zürich gesponsert von Sbroker....warum wohl?^^^  

29.05.24 11:54

168 Postings, 4167 Tage Dr.Bestper Aspera ad Astra...

oder: wie lange müssen wir noch warten?  

29.05.24 13:18
1

125 Postings, 1214 Tage TommyOh85LH AG

Lufthansa wird sehr wahrscheinlich im aktuellen Jahr das viert beste Ergebnis in Ihrer Geschichte hinlegen. Streikkosten bereinigt dem dritt besten Ergebnis sehr nahe kommen. Bis Ende 2026 sollte es weitestgehend Streik frei bleiben. Dem entgegen steht der Aktienkurs auf Corona Niveau. Wird wieder kommen, ich habe investiert zu aktuellen Kursen. Und erste Divi bereits einkassiert.  

29.05.24 16:05
1

48 Postings, 1339 Tage Michael_S88Fundamental zu niedrig bewertet

Kann mir jemand erklären, weshalb der Kurs bei knapp über 6,3? herumkrebst und die Tiefs nur rund 10% entfernt sind? Fundamental passt das vorne und hinten nicht zusammen...  

29.05.24 17:45
1

55 Postings, 227 Tage Melone64Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 30.05.24 10:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer

 

 

29.05.24 21:33

437 Postings, 4083 Tage divestorVielleicht braucht

Es mal wieder einen Großinvestor, der das Management wieder auf Kurs bringt und ein bisschen Druck erzeugt. Bei der derzeitigen Struktur können Sie machen was sie wollen. Der Freefloat Anteil ist immer noch ziemlich groß. Aber will der Bund denn seine Anteile nicht mit Gewinn verkaufen? Da sollten sie schon ein Interesse haben.  

29.05.24 22:14
1

125 Postings, 1214 Tage TommyOh85Wende verschlafen??

Der Bund ist schon lange draußen. Schon bald 2 Jahre. 760mio Gewinn gemacht mit unserer lieben Lufthansa!  

30.05.24 11:33

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherNachgekauft

herrlich was gerade passiert, was glaubt ihr was bald passiert? rebound überfällig...
"Übernahme der ITA durch Lufthansa
: Gewerkschaften fordern Abschluss
EU-Kommissarin Vestager hat ein Problem damit, dass die deutsche Lufthansa mit der italienischen ITA fusionieren will. Nun machen Verdi und UFO Druck."
https://taz.de/Uebernahme-der-ITA-durch-Lufthansa/!6013849/


Deutsche Lufthansa: Online-Präsentation für Investoren am 11.06.2024

Die Veranstaltung richtet sich an professionelle Investoren und semiprofessionelle Privatanleger und findet online in deutscher Sprache statt. Die Teilnahme ist kostenlos, die Zugangsdaten werden nach Anmeldung unter https://research-hub.de/events/registration/2024-06-11-12-30/LHA-GR zur Verfügung gestellt.

 

30.05.24 13:53
1

11308 Postings, 3739 Tage Berliner_#57.448

wie so nicht erst  bei 5,xx?? (fallendes Messer immer noch???)
viel Glück! auf alle Fälle, mehr Glück als die letzten Jahre mit deinen Steinis


ps. die Aktie finde ich selber unterbewertet, was aber nicht heißt, dass die Aktie unbedingt steigen wird, erst mal.  

30.05.24 14:23
4

510 Postings, 1074 Tage eisbaer1Kalkül der Shortseller

Das Kalkül der Shortseller dürfte zum einen die miese Charttechnik sein, wo unterhalb des nun erreichten Jahrestiefs 6,29 ? bis zu Kursen unter 6 EUR keinerlei Widerstand mehr von charttechnisch agierenden Käufern zu erwarten ist. Zum anderen aber dürften die Shortseller die politisch verursachte Hängepartie bei der Aliatalia Übernahme und das erwartete Verbot durch Frau Vestager für ihre Zwecke nutzen wollen.
Momentum is a bitch! Die Lufthansa kann sehr gut ohne die Übernahme einer jahrzehntelang hochdefizitären Alitalia leben. Auf Sicht der nächsten zwei, drei Jahre wäre eine Absage der Übernahme vermutlich sogar gewinnsteigernd, da mit der Übernahme garantiert erhebliche Anlaufverluste verbunden wären. Somit müssten auf die kurzfristige Quartalsgewinnentwicklung spekulierende Kurszfristzocker ein Verbot der Übernahme eigentlich feiern! Aber offensichtlich suhlt sich der von Kurzfristzockern dominierte Kapitalmarkt lieber im "Enttäuschungspotenzial" eines Übernahmeverbots.
Wir Deutschen kommen eben auch bei der Kapitalanlage nicht aus unserer eher pessimistischen Grundeinstellung gegenüber egal welchem politischen, sportlichen oder sonstigen Thema heraus.
Und die Algos der US-Zockerbanken und US Hedge Fonds spielen unsere Vorliebe für das Suhlen in Negativszenarien bzw. die "german angst" in Form aggressiven Shortsellings bei nahezu sämtlichen deutschen Mittelstandsaktien knallhart gegen uns aus.

Jahrelanges Shortselling etwa von Qube Research gegen erfolgreiche, fundamental stark unterbewerte Mittelstandsunternehmen wie etwa Schaeffler oder Lufthansa hat wenig mit der fundamentalen Unternehmensentwicklung zu tun, m.E. aber sehr viel mit überwiegend sehr schwacher Liquidität bei MDAX und SDAX Qualitäts-Aktien und damit verbunden mit einer unfassbar einfachen Manipulierbarkeit für Profianleger mit nahezu unbegrenzten finanziellen Ressourcen...

Als Kleinanleger ist man dem Spiel des US Computerhandels und den amerikanischen und britischen Hedgefonds nahezu chancenlos ausgeliefert... langfristig spiegelt sich die fundamentale Unternehmensentwicklung im Aktienkurs wider, kurzfristig dominieren - leider - Charttechnik, Momentum und Sentiment, so dass sich die Kursentwicklung zeitweise von den Fundamentaldaten komplett entkoppeln kann...

Bei Lufthansa sehen wir aktuell m.E. ein solches Spiel mit der Angst. Wer im Wissen um den inneren Wert des Unternehmens in den Lage ist, das kurzfristige "Rauschen" zu ignorieren und sich auf die in den letzten zwei Jahren sehr positive Unternehmensentwicklung und die ebenso positiven kurz- mittel und langfristigen Aussichten zu fokussieren, kann dem Spiel der Shortseller, Charttrader und Kurzfristzocker hier einigermaßen gelassen zusehen. Ich bin guter Dinge, dass wir in einem Jahr rückblickend die heutigen Kurse als sehr gute Kaufgelegenheit beurteilen werden. Ob man dabei den absoluten Tiefpunkt erwischt hat, dürfte für "echte" Investoren, d.h. Aktionäre mit mehrjährigem Anlagehorizont keine Rolle spielen. Oder glaubt hier jemand ernsthaft, Großinvestoren wie Kühne u.a. würden jeden Tag auf den Kurs starren und unruhig schlafen ob der Millionen, die der Buchwert ihrer Beteiligung seit Wochen und Monaten tagtäglich zurückgeht...???
Investoren werden unruhig, wenn die fundamentale Unternehmensentwicklung nicht stimmt. Bei Lufthansa ist m.E. das glatte Gegenteil der Fall. Wie gesagt, Fußball EM und Olympia voraus!  

30.05.24 15:14
2

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherMeine Meinung

All in abgerechnet wird Ende Sommer  

30.05.24 15:45

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherlieber Berliner

Wegen Steinhoff würde ich an deiner Stelle nochmal das Steinhoff Forum durchleuchten btw die Posts nachverfolgen...bin da mit circa 20k Plus raus...aber alles gut ich hab euch vor Dirty gewarnt ;)  

30.05.24 15:47

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherGreif in das Messer

Sehe keine Schnittverletzungsgefahr  

03.06.24 10:24
1

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherLufthansa ist am Ende

Einwenig Spaß muss sein, da steige ich mit 100% Gewinn aus RHEINMETALL aus und was lese ich jetzt:

Lufthansa Technik will auch Militärflugzeuge umbauen
Hamburg - Lufthansa Technik verfolgt ehrgeizige Ziele in der neuen Sparte Defense. Die Tochtergesellschaft des Lufthansa-Konzerns will laut eines Berichts des "Handelsblatts" nicht nur die Wartung und Reparatur von Militär-Flugzeugen und -Hubschraubern übernehmen - das Unternehmen will auch Flugzeuge im Verteidigungsbereich umbauen.

Die Nato habe sich entschieden, die veraltete AWACS-Radar-Flotte durch neue E-7-Flugzeuge von Boeing auf Basis der 737 zu ersetzen, sagte der CEO von Lufthansa Technik, Sören Stark, der Zeitung: "Die Modifikation der zivilen Boeing 737 zu E-7-Flugzeugen der Nato könnten wir in enger Abstimmung mit Boeing auch in Hamburg leisten."

Das bisher auf zivile Flugzeuge konzentrierte Wartungsunternehmen ist derzeit dabei, eine eigene Rüstungssparte aufzubauen. Unter anderem wollen sich die Techniker um die von der Bundeswehr bestellten US-Kampfbomber F35 und die Transporthubschrauber Typ Boeing Chinook kümmern.

Auch die Expansion ins Ausland gehört zur Strategie. "Natürlich macht es Sinn, dieses Angebot für Arbeiten, bei denen wir bereits in Deutschland tätig sind, auch befreundeten Verbündeten zu machen", sagte Stark. Beim Marineaufklärer P-8 betreue man bereits die Neuseeländische Flotte. "Demnächst können wir auch noch einen weiteren Nutzer bekannt geben, der von uns versorgt wird."

https://www.finanznachrichten.de/...militaerflugzeuge-umbauen-003.htm

Allein unsere Tochter, von unser Tochter Ist ein Invest in unsere Mutter Lufthansa  

03.06.24 10:29
1

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherCashcow

Lufthansa wittert im Rüstungsbereich ein potenziell lukratives Betätigungsfeld. Der Konzern klinkt sich über seine Tochter Lufthansa Technik in ein Konsortium mit Rheinmetall zur Herstellung und Wartung von Komponenten für den US-Kampfjet F-35 ein - und denkt bereits weiter.

"Wir wollen an militärischen, Waffen tragenden Systemen arbeiten", sagte Lufthansa-Technik-Chef Sören Stark dem "Handelsblatt".

https://www.aero.de/news-47561/Lufthansa-Technik-Ruestung.html

Billigflieger Rainair kein Kauf

Konkret hofft Lufthansa Technik auf eine Beteiligung am Bau sechs neuer E-7A "Wedgetail" Radaraufklärern in einem NATO-Programm. "Die Modifikation der zivilen Boeing 737 zu E-7-Flugzeugen der NATO könnten wir in enger Abstimmung mit Boeing auch in Hamburg leisten", sagte Stark.

Die neue E-7A-Flotte soll ab 2031 überwiegend in Deutschland stationiert werden. Das Beschaffungsvolumen für die sechs Flugzeuge dürfte bei knapp vier Milliarden US-Dollar liegen.

Bekannte Militärprojekte mit Beteiligung der Lufthansa Technik sind die Boeing-Seeaufklärer P-8A Poseidon sowie das geplante Aufklärungssystem Pegasus, das in Flugzeugen vom Typ Bombardier Global 6000 untergebracht werden soll.

Auch bei der geplanten Anschaffung von 60 Boeing-Hubschraubern vom Typ Chinook durch die Bundeswehr ist die Lufthansa Technik unter den industriellen Partnern.

Im MRO-Geschäft mit Regierungen sieht Stark ebenfalls noch Luft nach oben. Laut Stark ist Lufthansa Technik mit einem weiteren P-8-Nutzer in Gesprächen über eine technische Betreuung der Flotte.  

03.06.24 14:38

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherAn die Kaktuspimmel

Endlich Hitzefrei  

04.06.24 13:58
2

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherLufthansa rechnet mit Freigabe für ITA-Übernahme

04.06.24 15:08

1 Posting, 3 Tage donfuzoDie nächsten Bad News...

FTI-Pleite trifft Lufthansa-Tochter Discover

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Pleite des Reisekonzerns FTI trifft auch die Lufthansa-Ferienfluggesellschaft Discover Airlines. Discover-Chef Bernd Bauer sagte am Dienstag in München: "FTI ist ein ganz wichtiger Partner für Discover." Welche Folgen die Insolvenz für den Ferienflieger und für die Lufthansa-Gruppe insgesamt habe, werde gerade geprüft. Zahlen könne er noch nicht nennen./rol/DP/stw  

04.06.24 20:48
1

8989 Postings, 7679 Tage SARASOTAAbwärtstrend intakt, mehr muss nicht gesagte werde

05.06.24 12:09
2

63 Postings, 2347 Tage Joakim8"mehr muss nicht gesagte werden"

Doch Sara, die paar handvoll Discover Maschinen sind schnell weiter vermittelt, die Nachfrage ist enorm, und die beginnende Hochsaison ausgebucht, Lh kommt mit der Pilotenausbildung nicht hinterher. Wer auch immer den Kurs drückt, länge als 14 Tage können die Shorties das nicht durchhalten. Kein Grund zum Pessimismus.  Denk an Oktober 2022 , wo sich innerhalb weniger Monate der Kurs fast verdoppelte,
;-)  

06.06.24 15:56

2075 Postings, 2374 Tage BaerStierPantherDas ist die letzte Woche

Der Durstzeit, Die Kommission wird uns diese Woche eine klare Richtung anzeigen?, sagte Spohr am Rande der Jahresversammlung der International Air Transport Association (IATA).  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2297 | 2298 | 2299 | 2299  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben