Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1 von 2685
neuester Beitrag: 01.06.24 10:10
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 67110
neuester Beitrag: 01.06.24 10:10 von: frequency Leser gesamt: 13860267
davon Heute: 4894
bewertet mit 45 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2683 | 2684 | 2685 | 2685  Weiter  

07.09.17 11:26
45

13766 Postings, 2867 Tage SchöneZukunftTesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Tesla hat mit den Modellen S3X gezeigt, dass sie phantastische und wettbewerbsfähige Autos bauen können. Zu S3X kommt bald das Y und dann weitere Modelle wie ein Pick-Up-Truck und der neue Roadster.

Aber Tesla ist inzwischen auch in anderen Bereichen aktiv. In kürze soll das Konzept für einen Sattelschlepper vorgestellt werden. Die Produktion für Solarziegeln soll noch dieses Jahr hoch gefahren werden und die Powerwall 2 erreicht allmählich eine breite Verfügbarkeit in den Märkten. Batteriespeicher zur Stabilisierung der Stromnetze spielen eine immer größere Rolle.

Inzwischen ist klar, dass den erneuerbaren Energien die Zukunft gehört, schon alleine weil sie inzwischen billiger geworden sind als herkömmliche Energieträger. Insofern passt eigentlich alles zusammen und es sieht so aus als ob Tesla der Technologiekonzern der Zukunft wird.

Neben Tesla gibt es eigentlich nur noch einen Hersteller, der ähnlich aufgestellt ist, den chinesischen Hersteller BYD.

Doch Tesla mach noch keinen Gewinn, hat große Schulden angehäuft und hat inzwischen eine Marktkapitalisierung erreicht die höher ist als z.B. die von Ford oder GM, die wesentlich mehr produzieren. Viele zweifeln daran, dass Tesla es schafft seine Pläne umzusetzen, daher gehen viele von einer Blase aus.

Darüber möchte ich hier diskutieren. Dabei sollten der Unterschied zwischen Fakten und Meinungen respektiert werden. Beleidigungen werden weder gegenüber Aktien-Käufern noch gegen Tesla-Bären geduldet. Bezeichnungen wie Naivlinge, Lemminge, dumme Kleinanleger, Sekten-Jünger etc. bitte ich zu unterlassen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2683 | 2684 | 2685 | 2685  Weiter  
67084 Postings ausgeblendet.

29.05.24 23:06

5238 Postings, 2266 Tage StreuenNeuer Verkaufsrekort in China

für das Model 3. Die vorhergehende Woche war schon sehr gut, aber die neuesten Zahlen toppen das nochmal und stellen einen neuen Rekord auf.

Ich bin mal sehr gespannt wie sich das in China weiter entwickelt. Ganz so schwarz wie es die Bären ständig darstellen ist es offensichtlich nicht.

https://x.com/alojoh/status/1795367774652666046  

29.05.24 23:20
1

3569 Postings, 1774 Tage MaxlfStreuen Cherrypicking

Schon wieder eine kleine Steigerung Weltweit gefunden?
Fleißig, fleißig!
Warten wir doch mal eben KW 23 auf den Äußeren Hebriden ab!  

29.05.24 23:34

5238 Postings, 2266 Tage StreuenCherrypicking

Ich weiß auch dass zwei Rekordwochen noch nicht reichen. Aber Rekordwoche bleibt Rekordwoche und gibt doch ein ganz anderes Bild als das was die Bären gerade versuchen uns glauben zu machen.

Es ist ja nicht einfach die Rekordwoche von diesem Jahr, sondern in der Woche wurden in China mehr Model 3 verkauft als jemals zuvor.  

30.05.24 07:47
3

1902 Postings, 5267 Tage studibuSteeuen Rekordwoche

Aber Du vergisst dass die Äußeren Hebriden ein viel wichtigerer Automarkt sind als China! Außerdem gibt es in China keinerlei anderer Anbieter von Elektroautos, und ausländische Autobauer haben es dort aufgrund der poltischen Rahmenbedingungen besonders leicht. Ist doch völlig klar dass da Tesla ein völlig veraltetes Automodell wie das Model3  in Rekordzahlen absetzen kann.

Schau Dir im Gegensatz VW an. Die wollen auf den Äußeren Hebriden  in 2029 erstmals ein OTA fähiges Elektroauto testen. So sieht die Zukunft aus!

Stand doch auch alles mehrfach bei ntv und bei Reuters, dass man das hier noch erklären muss....tstststs  

30.05.24 08:18
4

128 Postings, 4173 Tage frequencyOptimius

? Optimus hat gleich mehrere Vorteile. Einmal profitiert er von Teslas selbst entwickeltem Hochleistungscomputer (HW 4), dann profitiert er von Teslas Fertigungs-Know-How und Effizienz, dann von der FSD AI mit Videostream-Auswertung und den riesigen Tesla-Rechenzentren und nicht zuletzt macht die Hand den Unterschied.?

Danke, zusammengefasst also keine Vorteile :D  

30.05.24 10:11

1103 Postings, 274 Tage cvr infofür mich sieht der Rekord danach aus

als ob hier die sehr schwachen Wochen im April und der ersten Mai-Hälfte etwas aufgeholt werden. Woher die Zurückhaltung kam, kann ich nicht sagen, aber insgesamt scheint sich das Model 3 einigermaßen zu halten.    

30.05.24 17:28

5238 Postings, 2266 Tage Streuenstudibu

Besser hätte man es nicht zusammenfassen können. Außerdem lügt Musk und Tesla gibt es in Wirklichkeit garnicht ... ROFL

Es sind jetzt immerhin zwei sehr gute Wochen hintereinander in China. Wenn ich noch daran denke was die Bären alles geschrieben haben "das neue Model 3 steht wie Blei auf der Halde" und der ganze Quatsch.

Ich schätze der Absatz in 2024 wird nur wenige Prozent über dem von 2023 liegen, dafür mit einer etwas höheren Brutto-Marge, so bei 20%. Operativ wird es wegen der enormen Investitionen in AI natürlich weniger gut ausschauen.

Aber so ist das halt mal bei Wachstumsunternehmen. Investitionen in die Zukunft verursachen kosten in der Gegenwart.  

30.05.24 22:13

5320 Postings, 1450 Tage Micha0124 wird stand jetzt unter 23

liegen, ggf. auch nicht.
Die Marge ist klar darunter.  

30.05.24 22:34

5238 Postings, 2266 Tage StreuenDie Marge ist klar darunter

Na wir werden sehen, COGS also "cost of goods saled" senkt Tesla seit Jahren konsequent und in letzter Zeit gab es eher Preiserhöhungen als -senkungen.

Der CyberTruck versaut die Rechnung natürlich, wie jedes neue Produkt in der Anlaufphase. Aber auch da läuft es ja von Quartal zu Quartal besser. In Q4 wird Tesla nach meiner Schätzung bei 20% Bruttomarge sein.

Wir hatten bei Tesla jetzt zwei bis drei relativ ruhige Jahre. 2024 wird jetzt wieder richtig spannend. Wer den Nervenkitzel liebt sollte sich ein paar Tesla-Aktien ins Depot legen, dann hat er was mit zu fiebern.

Und nach meiner Überzeugung mittel- bis langfristig auch etwas zu feiern.  

31.05.24 09:55

13766 Postings, 2867 Tage SchöneZukunft@frequency: Und noch ein Bonus: Trump #67083

Heute Nacht gab es ja wunderbare Nachrichten dazu. Trump ist jetzt von einem Geschworenenegericht einstimmig verurteilter Straftäter.

Das wird nicht reichen ihn aufzuhalten, aber es hilft. Die anderen drei Strafprozesse kommen hoffentlich auch bald weiter.

Aber Trumps Wahl würde weniger ein Problem für Tesla darstellen als für GM und Ford weil die es ohne Subventionen den Technologiesprung zu modernen Autos niemals schaffen werden.

Die Chinesen würde das sehr freuen, keine Frage.  

31.05.24 14:16
2

1656 Postings, 5506 Tage kollebb77ich wüsste

nicht was es mittelfristig zu feiern gibt. Autos auf Halde gibt es zunehmend bei Tesla, die paar Wochen in China da.Kommt auch wieder anders. Hier in Europa will niemand mehr diese autos, der ruf und das alter sprechen dagegen. Jetzt ist musk auch noch best Trump Buddy , kannste dir nicht ausdenken. Verschwörungstheoretiker unter sich..was ein trottel!

Was sagt ihr eigentlich dazu das kaum jemand FSD kauft nachdem er die Probezeit zum testen hatte?  

31.05.24 14:23

1103 Postings, 274 Tage cvr infoWas ich zu FSD sage ?

Na, daß die Amis wohl doch nicht so doof sind wie sie manchmal scheinen ;-)  

31.05.24 15:36
1

13766 Postings, 2867 Tage SchöneZukunft@kollebb77: ich wüsste

nicht warum die Bären, die seit Jahren immer wieder mit ihrer Halde ankommen, diesmal Recht haben sollten. Außer Parkplätze um Schiffe zu befüllen habe ich noch nie etwas derartiges konkret gesehen.

Bisher hat Tesla noch immer zeitnah verkauft was sie produziert haben.

Und außerhalb Deutschlands sind die Zahlen auch in Europa sehr gut. Eben weil sich herum spricht dass Tesla die besten und modernsten Autos im Angebot hat.

Und die FSD Zahlen aufgrund der Kreditkartenerhebung sind doch völlig wahllos. Für die Bären aber gleich harte Fakten.

Die aktuelle FSD-Rate ist auch nicht allzu wichtig. Entscheidend ist wann FSD fertig wird. Dann beginnt ein völlig neues Spiel.  

31.05.24 16:46

3569 Postings, 1774 Tage MaxlfSZ FSD fertig

Da hatten die Bullen ja schon einen langen Leidensweg hinter sich!
Es geht schon bald in das zweite Jahrzehnt.
Ohne Aussicht auf Besserung!
Hoffnung ist kein Fakt!  

31.05.24 17:14

13766 Postings, 2867 Tage SchöneZukunftTesla gewinnt den nächsten Prozess in China

Immer das gleiche Muster, nicht nur in China.

Irgend jemand baut Mist und will sich vor der Verantwortung drücken und will die Schuld stattdessen auf Tesla schieben, oder es sind gleich bezahlte Claqueur um Schmutz auf Tesla zu werfen.

Für die Bären sind das immer gleich "Beweise" wie "schlimm" Tesla ist. "FSD killt Menschen" und all den Schwachsinn den mal lesen kann (in Wahrheit noch kein einziger Todesfall unter FSD Supervised). Nur dauert es vor Gericht halt seine Zeit bis die Wahrheit heraus kommt.

https://carnewschina.com/2023/11/22/...he-woman-ordered-to-apologize/  

31.05.24 18:08

128 Postings, 4173 Tage frequencySchöneZukunft #67095

"Heute Nacht gab es ja wunderbare Nachrichten dazu. Trump ist jetzt von einem Geschworenenegericht einstimmig verurteilter Straftäter."

Ja, wenn man will das er gewinnt war die Nachricht echt wunderbar!

Selbst euer Meister findet das Urteil quatsch:
"Indeed, great damage was done today to the public?s faith in the American legal system.

If a former President can be criminally convicted over such a trivial matter ? motivated by politics, rather than justice ? then anyone is at risk of a similar fate."

https://x.com/elonmusk/status/1796440638617244012

Trump mag kein Elektro. Wenn er das bremmst hat Tesla den größten Schaden.

Ich sage nicht das ich dafür bin. Nur wenn man in Tesla investiert muss man auch überlegen wie es weiter geht.  

31.05.24 18:22
2

1902 Postings, 5267 Tage studibufrequency Trump

Trump würde den Übergang zur Elektromobilität im schlimmsten Fall etwas ausbremsen, aber keineswegs aufhalten können. Dafür sind die Bundesstaaten zu frei in ihren Entscheidungen und die größten Staaten Kalifornien und Texas werden einen Teufel tun, um eines ihrer zukunftsträchtigstes Unternehmen Steine in den Weg zu werfen.

Falls Trump diese sinnlosen Subventionen für Hybride aus dem IRA abschafft - je schneller  umso besser. Und meinetwegen für BEVs gleich mit. Verzehrt  nur den Markt, der das auch alleine regelt.  

31.05.24 19:46
1

128 Postings, 4173 Tage frequencynochmals Trump

Selbstverständlich ist das nur ein kurzfristiges Hindernis. Spätestens in 4 Jahren ist er weg. Und eventuell ändert Trump auch seine Meinung zu Elektro.

In seiner Agenda 47 sagt er "Man fährt eine Stunde und dann muss man erst wieder eine Stunde laden". Was für ein Quatsch.

Die Antwort von SZ spiegelt allerdings die Ahnungslosigkeit über das Weltgeschehen wider.
Man nennt etwas "wunderbare Nachrichten" offensichtlich völlig Ahnungslos?
Das Urteil hat eher das Gegenteil bewirkt und Trump gestärkt. Selbst Musk nennt sie "banale Anschuldigungen".  

31.05.24 20:27

13766 Postings, 2867 Tage SchöneZukunftWunderbare Nachrichten

Sind es und bleiben es. Auch wenn der Trump-Wahlverrein jetzt von politischer Justiz spricht und die Spenden hoch gehen dürften.

Es gibt in den USA auch viele die nicht so hardcore gebunden sind und die Probleme damit haben einen von Geschworenen verurteilten Verbrecher in das Präsidentenamt zu wählen. Gerade in den Swing States dürfte es für Trump jetzt schwierig werden.

Und sein Einfluss auf den E-Autos im Allgemeinen und Tesla im Speziellen würde auch bei einer zweiten Amtszeit gering bleiben. Soll er doch die Subventionen streichen, darunter würden vor allem die idiotisch hoch geförderten fossilen Hybridkisten leiden.

Teslas E-Autos sind auch ohne Subventionen konkurrenzfähig. GM und Ford würden es aber wohl kaum überleben.

Wer hier ahnungslos ist wird sich zeigen.  

31.05.24 20:32

13766 Postings, 2867 Tage SchöneZukunftWas ist denn jetzt eigentlich mit Trump und Tesla?

Ist Musk jetzt sein Buddy und sie ziehen gemeinsam in die Schlacht wie von den Bären behauptet? Oder stimmt die andere Bären-Behauptung und die Wahl Trumps wäre doch der Untergang von Tesla?

Trump wäre vor allem mal ein Desaster für die freie und aufgeklärte Welt. E-Autos und Tesla würde er aber genauso wenig aufhalten wie beim letzten Mal. Genauso wenig wie er die Kohle oder Atomkraft retten konnte und kann.  

31.05.24 21:04

128 Postings, 4173 Tage frequencyVor 8 Jahren

"E-Autos und Tesla würde er aber genauso wenig aufhalten wie beim letzten Mal. Genauso wenig wie er die Kohle oder Atomkraft retten konnte und kann."

Beim letzten Mal wo er das Amt angetreten ist, 2017, waren E-Autos kaum ein Thema. Der Vergleich hinkt...

"Das Inflation Reduction Act wurde im August 2022 in Kraft gesetzt. Das Gesetz unterstützt die Entwicklung bestehender und neuer Kernkraftwerke durch Investitionen und Steueranreize sowohl für große bestehende Kernkraftwerke als auch für neuere fortschrittliche Reaktoren sowie für niedrig angereichertes Uran mit hohem Probengehalt"

Bei Atomkraft braucht man nicht viel Retten in den USA?  

01.06.24 00:14

1902 Postings, 5267 Tage studibufrequency vor 8 Jahren

Trumps Amtszeit von 2017 bis 2021 müsste doch etwa die Zeit gewesen sein, in der das Model 3 seinen Siegeszug am die Welt antrat, und das Model Y einfeführt wurde, welches 2023 das meistverkaufte Auto weltweit war.

Also so schlecht lief es unter Trump nicht für Tesla....übrigens auch unter Biden nicht, auch wenn der immer noch denkt GM wäre der Anführer in Sachen Elektromobilität. Aber Alter schützt bekanntlich nicht vor Torheit....  

01.06.24 00:14

5238 Postings, 2266 Tage StreuenWunderbare Nachrichten

Komisch, alle Experten sind sich einig dass es unmöglich ist vorher zu sagen welche Auswirkungen der Schuldspruch auf die Wahl hat. Erst Recht so lange das Urteil noch nicht bekannt ist.

Aber einzelne selbst ernannte Experten wissen dann doch mehr und erklären alle anderen als Weltfremd. Ein wahrer Held halt.

Das ein korrupter Narzisst wie Trump von einem Strafgericht verurteilt wurde ist auf jeden Fall eine wunderbare Nachricht, ganz unabhängig davon wie es sich auf die Wahl auswirkt.

Und der IRA ist vor allem dazu da den alten Autobauern den Übergang  aus ihrer alten fossilen Welt zu ermöglichen. "Mary you did it".  Tesla war schon immer gegen solche Subventionen.  

01.06.24 00:23

5238 Postings, 2266 Tage StreuenAtomkraft in den USA

Wird es nie wieder geben, es sei denn zu militärischen Zwecken. Egal ob mit oder ohne Trump. Schlichtweg weil sie viel viel zu teuer ist und niemand für die Kosten aufkommen will.

Man wird die alten nicht sofort abschalten, aber es werden sicher auch keine neuen mehr gebaut.

Nur eine Handvoll Staaten werden überhaupt noch neue Atomkraftwerke bauen, entweder weil man die Bombe haben will wie der Iran, oder weil man planwirtschaftlich alte Pläne durchzieht und es auf Kleinigkeiten wie ein paar hundert Milliarden nicht ankommt, wie in China.

Bei dem Thema liegt übrigens auch Musk falsch. Atomkraft passt einfach nicht in eine moderne, sichere und preiswerte Energieversorgen. Die MegaPacks von Tesla hingegen schon. Sogar RWE arbeitet jetzt mit Tesla zusammen, für Atomkraft bleibt da keine sinnvolle Nische übrig:
https://www.rwe.com/presse/...s-ersten-acht-stunden-batteriespeicher/  

01.06.24 10:10

128 Postings, 4173 Tage frequencySchon zwei Sachen

indem Musk falsch liegt:
1) Atomkraft
2) Trump Verurteilung

Nicht schlecht, ich dachte der ist so ein Genie und kann nie falsch liegen.  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
2683 | 2684 | 2685 | 2685  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: börsianer1, stockwave, Geo Sam, Maverick01, Knillenhauer, Niko_Belic, St2023