Amerikaner in Deutschland unbeliebt

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 15.12.04 15:29
eröffnet am: 15.12.04 08:52 von: Rheumax Anzahl Beiträge: 11
neuester Beitrag: 15.12.04 15:29 von: Rheumax Leser gesamt: 1651
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

15.12.04 08:52

8584 Postings, 8454 Tage RheumaxAmerikaner in Deutschland unbeliebt

Amerikaner in Deutschland unbeliebt
Bush Umfrage USA unbeliebt Deutschland Europa Foto-Galerie
Bild gross
Schlechte Zensuren für Bush
')//-->
| 15.12.04 |
Seit dem Wahlsieg von US-Präsident George W. Bush haben 53 Prozent der Deutschen eine schlechte Meinung über die USA. Experten befürchten einen wachsenden Anti-Amerikanismus.
Mehr zum Thema
Von Peter Gruber, Washington

Der konservative amerikanische Nachrichtenkanal Fox überraschte seine Zuschauer am Dienstagabend (Ortszeit) mit einer ?schockierenden Meldung?. In Europa drohe der Anti-Amerikanismus seit dem Wahlsieg von Bush zu eskalieren, warnte der Sender. Und nirgendwo seien die Amerikaner unbeliebter, als in Deutschland und in Frankreich. Noch im gleichen Atemzug holte Fox-Moderator Sean Hannity zur Retourkutsche aus: ?Das ist also der Dank dafür, dass wir Europa im zweiten Weltkrieg befreit haben.?

USA und Bush in sieben Ländern beurteilt

Der Anlass für die Moralpredigt ist eine soeben veröffentlichte Umfrage der Nachrichtenagentur AP und dem Meinungsforschungsinstitut Ipsos. Die Ipsos-Mitarbeiter hatten für ihre Erhebung rund 7000 Erwachsene in sieben Ländern (Australien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Spanien und Deutschland) nach ihren Ansichten über die USA im Allgemeinen und dem US-Präsidenten im Besonderen befragt.

Deutschland führt US-Gegner an

Das Ergebnis überrascht selbst einige US-Experten. Denn ausgerechnet in Deutschland scheint der Anti-Amerikanismus offenbar am stärksten ausgeprägt zu sein: 53 Prozent haben laut Ipsos eine schlechte Meinung von den Amerikanern. In Frankreich sind es 52 Prozent und in Spanien 49 Prozent.

Ganz anders ist die Stimmung dagegen in den übrigen Staaten. In Italien haben 56 Prozent der Befragten ein positives Amerikabild, in Großbritannien sind es 60 Prozent, in Australien 69 Prozent und in Kanada sogar 80 Prozent.

Mehrheit lehnt Bush ab

Dagegen erhält Bush selbst in allen Ländern einhellig schlechte Zensuren. In Frankreich, Spanien und Deutschland lehnen sieben von zehn Befragten Bush als Präsidenten ab. In Australien, Großbritannien, Italien und Kanada sind jeweils immerhin noch mehr als die Hälfte gegen ihn.

So etwas hat es schon lange nicht mehr gegeben: ?Normalerweise verbessert ein US-Präsident nach einem Wahlsieg sein Image in der öffentlichen Meinung in Europa?, meint Ipsos-Sprecher Gilles Corman: ?George W. Bush ist das nicht gelungen.?

US-Wahl machte Europas Bürger traurig

Der Grund? Die Umfrage deute darauf hin, dass die Amerikaner in Europa auf immer weniger Verständnis stoßen, glaubt Corman: ?Die dominierenden Emotionen unter den Europäern nach Bushs Wahlsieg waren Enttäuschung, Überraschung und Ärger. Und sie machen sich vor allem über die Konsequenzen dieser Wahl große Sorgen.?

?Neidische? Europäer nicht ernst nehmen

Im kommenden Februar will der US-Präsident nach Europa fliegen, ?um dort unsere transatlantischen Beziehungen zu den Nationen in Europa zu stärken?, wie er es selbst formuliert. Einige konservative US-Meinungsforscher haben bereits einen guten Ratschlag für ihn. Bush solle die Europäer nicht zu ernst nehmen, denn die seien doch nur neidisch auf die Supermacht USA.

?Neid bringt Leute dazu, ziemlich dumme Sachen zu sagen?, erklärte etwa Republikanerstrategin Kellyanne Conway im Fox-Nachrichtenkanal. Und überhaupt: ?Es ist doch völlig irrelevant, was die Europäer über uns denken. Darüber können wir doch nur lachen.?  

15.12.04 08:55

8584 Postings, 8454 Tage RheumaxSorry, die Werbung war nicht beabsichtigt :-( o. T.

15.12.04 09:02

10041 Postings, 8021 Tage BeMiDie Deutschen

waren nach dem 2. Weltkrieg jahrzehntelang sehr unbeliebt.

Hier wehrte man sich angesichts der ca. 55 Millionen
Kriegstoten gegen eine
Kollektivschuld der deutschen Nation.
 

15.12.04 09:13

5698 Postings, 7998 Tage bilanzIch sags mal so


Die Amerikaner sind mir nicht unbeliebt,
nur Bush ist auch nicht mein Freund, aber
er bestimmt anscheinend die Meinung über die USA.  

15.12.04 09:33

2646 Postings, 7301 Tage nemthoZum Glück fehlt hier die Kausalität

Denn anders herum sind die Deutschen in Amerika durchaus beliebt. Deutsche Tugenden wie Fleiß, Pünktlichkeit, Eigeninitiative usw. werden dort sehr geschätzt. Die Unbeliebtheit der Amerikaner in Deutschland hängt wohl weniger mit den Amerikanern selbst sondern mehr mit der Unzufriedenheit über die eigene Situation in Deutschland zusammen. Unzufriedenheit sicherlich eher unterschwellig und unbewußt. Im Gegensatz zu Deutschland zeigen die USA Perspektiven für die zukünftige wirtschaftliche und politische Entwicklung auf, eine verbindliche Marschrichtung ist in Deutschland nicht erkennbar und macht das Volk langsam immun gegen politische Tätigkeiten. Interessant in diesem Zusammenhang wäre, welche Bevölkerungsschicht in Deutschland welche Aussage zum Thema "Beliebtheit der Amerikaner" macht. Vielleicht liegt das einfach daran, daß wir aufgrund der massiven Einflüsse von außen (Stichwort Multikulti in Deutschland) einfach gesättigt sind und ein selbstbewußtes, sich einmischendes Volk einfach nicht mehr ertragen können, erst recht nicht wenn es tausende Meilen von uns entfernt wohnt. Der dort zelebrierte Nationalstolz würde bei uns jedenfalls glatt als Nationalismus interpretiert werden. Wir sollten auch nicht vergessen, daß ein hoher Anteil der (weißen) Bevölkerung in den USA deutschen Ursprungs ist.  

15.12.04 13:04
2

25 Postings, 7111 Tage GRÜNEAGONIE 3Linker Hetzer Rheumax schuldig, § 130 VOLKSVERHETZ

§ 130  Volksverhetzung

  (1)  Wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören,

  1. zum Haß gegen Teile der Bevölkerung aufstachelt oder zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordert oder

  2. die Menschenwürde anderer dadurch angreift, daß er Teile der Bevölkerung beschimpft, böswillig verächtlich macht oder verleumdet,

wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft.

  (2) Mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer

  1. Schriften (§ 11 Abs. 3), die zum Haß gegen Teile der Bevölkerung oder gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihr Volkstum bestimmte Gruppe aufstacheln, zu Gewalt- oder Willkürmaßnahmen gegen sie auffordern oder die Menschenwürde anderer dadurch angreifen, daß Teile der Bevölkerung oder eine vorbezeichnete Gruppe beschimpft, böswillig verächtlich gemacht oder verleumdet werden,

  a) verbreitet,

  b) öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht,

  c) einer Person unter achtzehn Jahren anbietet, überläßt oder zugänglich macht oder

  d) herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie oder aus ihnen gewonnene Stücke im Sinne der Buchstaben a bis c zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen, oder

  2. eine Darbietung des in Nummer 1 bezeichneten Inhalts durch Rundfunk verbreitet.

  (3) Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine unter der Herrschaft des Nationalsozialismus begangene Handlung der in § 220a Abs. 1 bezeichneten Art in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, öffentlich oder in einer Versammlung billigt, leugnet oder verharmlost.

  (4) Absatz 2 gilt auch für Schriften (§ 11 Abs. 3) des in Absatz 3 bezeichneten Inhalts.

  (5) In den Fällen des Absatzes 2, auch in Verbindung mit Absatz 4, und in den Fällen des Absatzes 3 gilt § 86 Abs. 3 entsprechend.

gruß

grüneagonie  

15.12.04 13:18

26159 Postings, 7394 Tage AbsoluterNeuling*lol*

...be happy and smile

praecoxi, wenn das so umgesetzt würde, wärst Du schon mit Sicherheit zum Tode verurteilt worden, auch wenn diese Strafe in Deutschland längst abgeschafft wurde.

...be happy and smile

Absoluter Neuling ...be happy and smile

 

15.12.04 13:27
1

25 Postings, 7111 Tage GRÜNEAGONIE 3Schwarze Sterne von "grünen" BLOCKWARTEN;)

die GESINNUNGSPOLIZEI schläft nicht.


seit dem ein ehemaliger "grüner" der zur spd konvertierte innenminister wurde, wird tradition groß geschrieben. ein RSHA-LIGHT wurde gegründet.

gruß
ga  

15.12.04 14:57

8584 Postings, 8454 Tage RheumaxBin ich jetzt freigesprochen?

Nachdem die Herren Moderatoren Einspruch gegen das Urteil des Vorsitzenden Scharfrichters der 1. (Rumpel)kammer am Ariva-Volksgerichtshof eingelegt haben, fühle ich mich irgendwie wieder außer Vollzug.  

15.12.04 15:18

58960 Postings, 7775 Tage Kalli2003Freispruch ohne Anklage??

wo gibts denn so was?
#6 ist ja wohl eher Urteil ohne Verhandlung...


tststs immer diese Eintagsfliegen :-(

Statistik
Registriert seit 15.12.04 00:21
Status gesperrt
Anzahl Postings 25

So long (oder doch besser short?)

...be happy and smile  Kalli  

 

15.12.04 15:29

8584 Postings, 8454 Tage Rheumax"Linker Hetzer" sieht schon nach Anklageschrift

aus, wenn auch eher etwas knapp gehalten.
Und doch sind es gleich zwei Vorwürfe, von denen sich ein "Neonazi reinster Couleur"(auch schon vorgekommen) natürlich hart getroffen fühlt.

Gruß
Rheumax  

   Antwort einfügen - nach oben