Kann man Börsenbriefen vertrauen

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 25.11.09 12:23
eröffnet am: 10.10.09 12:39 von: Libuda Anzahl Beiträge: 19
neuester Beitrag: 25.11.09 12:23 von: Libuda Leser gesamt: 2664
davon Heute: 1
bewertet mit 7 Sternen

10.10.09 12:39
7

62505 Postings, 7110 Tage LibudaKann man Börsenbriefen vertrauen

die so argumentieren:


?Nie war die Chance größer als bei diesem Börsenbrief, immer zum Tiefstkurs einsteigen zu können. Diese Chance müssen Sie unbedingt nutzen, denn Geld verdienen war noch nie zuvor so einfach. Melden Sie sich jetzt an, denn wir sind überzeugt, dass es sich auf jeden Fall lohnen wird! Sobald die Money Money Redaktion eine neue Chance am Aktienmarkt entdeckt, werden Sie als Abonnent zuerst per SMS und Email informiert.?

Aus:
http://www.moneymoney.de/web/boersenbrief/...email-boersenbrief.html#  

10.10.09 12:42
5

36392 Postings, 6948 Tage Jutodie wollen halt das geld

mit möglichst vielen teilen.
das sind bestimmt kommunisten ;-))  

10.10.09 12:43
2

12850 Postings, 8193 Tage Immobilienhaiklar kann man denen vertrauen

das die deine daten verkaufen...
-----------
Ist ein Würstchen eine Kiwi?

10.10.09 12:45
2

62505 Postings, 7110 Tage LibudaIhr seid ja ganz schon pessimistisch

Euer Pessimus ruft bei mir ja wieder  Erinnerungen an die folgende Internetadresse wach:

http://www.baltic-boyz.com/de/vorschau/markus.gif  

10.10.09 12:48
3

17012 Postings, 5746 Tage ulm000Money Money

Hinter diesem Börsenbrief steckt der allzeit "geliebte" Börsenguru Herr Frick. Ich denke schon deshalb sollte man mal ein dickes Fragezeichen hinter der Seriösität des Börsenbriefes schreiben. Der Herr Frick ist massiven und schwerwiegenden Vowürfe ausgesetzt.

Ich halte generell nicht viel von Börsenbriefen, denn erstens sind sie sehr teuer und zweitens sind die Infos doch eigentlich schon bekannt. Wer sich für Aktien interessiert, den Markt sorgfältig beobachtet und bestimmten Trends folgt (z.B. Branche), der braucht sich keinen Börsenbrief abonnieren. so ein ding kostet immerhin rd. 1.000 ? im Monat.  

10.10.09 13:25

9756 Postings, 5528 Tage MulticultiReine Abzocke,da biden sich ein

Bäckergeselle, ein Polizist,ein kaufhausangestellter usw,usw ein sie verstehen
mehr von der Materie als alle die das Handwerk gelernt u.Jahrzente lang betreiben,
aber immer wieder selbst vom Markt überrascht werden u.grosse Verluste
einfahren.Kein einziger B.B.ist auch nur 1Euro wert,LANGFRISTIG.Multiculti  

10.10.09 16:30

62505 Postings, 7110 Tage LibudaNeues aus der Backstube

Ich habe es dem ulm nicht geglaubt, aber beim weiterklicken bin ich tatsächlich in die Backstube geraten:

http://pressemitteilung.ws/node/171742  

10.10.09 16:44

62505 Postings, 7110 Tage LibudaBeim Weiterklicken gewann ich dann noch

weiter den Duchblick:

http://pressetext.de/news/090630012/...itzen-mehr-geld-als-sie-ahnen/

Am Wochenende werde ich meine Kreditkarte und ec-Karte zuhausen lassen, meine sämtlichen Geldbörsen und Schubladen durchwühlen, noch gefundene Penningmünzen und Euro umtauschen und so in der Lage sein, die am Telefon empfohlenen Pennystocks zu kaufen, denn das Geld für die Telefonanrufe wird ja erst Ende Oktober von meinem Konto abgebucht - und bis dahin habe ich sicher mit den Pennystocks so viel Kohle gemacht, dass ich die Gebühren für den Anruf bezahlen kann. Und dann ich an Wochenenden wieder meine Kreditkarte mitnehmen und meine vielen Geldbörsen und Schubladen mit Centstücken füllen.

Aus Dank für diese Tipps habe ich "für uns Markus" noch ein Gedicht geschrieben:

"Backe, backe, Kuchen, der Bäcker hat gerufen,
Markus macht den Börsenkuchen gel."

Verdammt das reimt, sich ja nicht, aber ich habe jetzt keine Zeit mehr, denn ich gucken, wie wir den Russen das Fell abziehen.  

10.10.09 21:12

62505 Postings, 7110 Tage LibudaUnd beim Durchklicken gewinnt man dann

10.10.09 21:26

62505 Postings, 7110 Tage LibudaDie Bafin muss radikal ausradiert werden

denn die hat deutschen Steuerzahler nicht nur Billionen (ja es sind Billionen) gekostet, weil keine andere Aufsichtsbehörde so versagt wie Sanios Saftladen, sondern sie haben auch Deutschland Aktionäre nur so wenig geschützt wie in keinem anderen Land. Seht Euch die Amis an: Die stecken Betrüger wie den Madoff für 30 Jahre in den Knast und dort macht er hervorragende Türschilder. Wäre Madoff in Deutschland, müsste er nur seine Firma umbenenenn und könnte weitermachen wie bisher.  

10.10.09 21:28

62505 Postings, 7110 Tage LibudaDaher ist der Ansatz der neuen Regierung richtig

10.10.09 21:38

4034 Postings, 6096 Tage FDSAImmer mit den 5 % arbeiten

dann fährt man gut. Und immer mit 1 Jahr da kann net viel passieren...  

31.10.09 16:14
1

8 Postings, 5342 Tage HSGlerErfahrungen mit Börsenbriefen

Hallo Libuda,

ich von meiner Seite aus kann sagen, dass ich bisher nur gute Erfahrungen mit Börsenbriefen gemacht habe.

Dabei habe ich mich oft mit der Seite http://www.lettertest.de/ auseinander gesetzt und kann mich bis dato nicht beschweren.

 Du kannst dir die Seite ja mal anschaun und dir dein eigenes Urteil davon bilden :)

Gruß HSGler

 

31.10.09 17:33
1

13987 Postings, 8871 Tage TimchenHallo HSGler,

toll dass du positive Erfahrungen mit Börsenbriefen gemacht hast.
Auf wieviele Jahre Erfahrung kannst du denn zurückblicken?

zu deinen Link.  Hinter dem Link steht doch letztendlich Bernecker.
Von Objektivität kann daher nicht die Rede sein.
Hier will der Hund die Wurst bewachen.
-----------
http://www.goldseitenforum.de/wcf/images/avatars/avatar-1002.jpg

Ein Optimist kauft Gold und Silber, ein Pessimist Konserven.

17.11.09 17:58
1

8 Postings, 5342 Tage HSGlerHallo Timchen

Ich habe jetzt noch nicht so wirklich lange Erfahrung damit gesammelt, aber jeder fängt ja mal klein an und ich fand die Seite recht gut.

Wenn man sich die Seite auch ein wenig genauer anschaut, sieht man z.B. ja auch eine Top 10:

http://www.lettertest.de/boersenbriefe/top-10.html

 Klar sollte man sich auf anderen Seiten nochmal informieren, aber schaden kann es ja nicht, oder?

 

LG

 

17.11.09 19:28

479 Postings, 8919 Tage AliMente@ Timchen

hier kannst Du zumindest 3 Börsenbriefe direkt vergleichen:
http://www.boersennews.de/boersenchampions

Du siehst was die mit echtem Geld machen - nicht nur Empfehlungen - und siehst auch den Erfolg, der ja doch recht unterschiedlich ausfällt.  

17.11.09 23:08

62505 Postings, 7110 Tage LibudaIch kann nachwievor nicht nachvollziehen,

dass in Deutschland keine Vorschrift wie in den USA existiert, in der Schreiberlinge in Börsenmagazinen erkären müssen, ob sie in einem Konflikt stehen, wenn sie berichten - oder nicht. Oder wer in den USA an dieser Stelle lügt, kommt in den Knast.  


Ergänzend muss ich noch hinzufügen, dass meines Erachtens eine solche Vorschrift dem Sinne nach schon existiert, wenn man das Wertpapierhandelsgesetz seinem Sinne nach auslegt. Aber das Bafin greift ja selbst dort nicht ein, wo etwas ganz konkret im Wertpapierhandelsgesetz gefordert wird.  

18.11.09 00:06

62505 Postings, 7110 Tage LibudaLest hier einmal nach, was in den USA

momentan passiert.

http://finance.yahoo.com/news/...ries&pos=2&asset=&ccode=

Bei uns dürfen auch dagegen die Scalper aus den Börsenmagazinen weiter das Fell über die Ohren ziehen.  

25.11.09 12:23

62505 Postings, 7110 Tage LibudaDas Hauptproblem scheint die Bafin

zu sein, die nach meinen Beoabachtung das existierende Wertpapierhandelsgesetz nicht kontrolliert.

Meines Erachtens ist es lächerlich, dass das Bafin so agiert, dass wegen einer seiner Handlungen keine Widerspruchsprozesse entstehen - denn deshalb kann man auch das Bafin gleich abschaffen. Offensichtlich erhielten sie da keine Rückendeckung vom Steinbrück, dem Oberschutzpatron der Bängster, da kann sich der Schäubele durchaus profilieren. Mein Rat: Mail an Schaübele, dass da ein Gang zugelegt wird und die in meinen Augen Rechtsbeugung durch das Bafin endlich aufhort.  

   Antwort einfügen - nach oben