Allianz

Seite 1 von 165
neuester Beitrag: 26.05.24 12:37
eröffnet am: 24.12.05 11:58 von: nuessa Anzahl Beiträge: 4105
neuester Beitrag: 26.05.24 12:37 von: Mindblog Leser gesamt: 2191816
davon Heute: 982
bewertet mit 23 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
163 | 164 | 165 | 165  Weiter  

24.12.05 11:58
23

6858 Postings, 7015 Tage nuessaAllianz

WKN: 840400   ISIN: DE0008404005

Aktie & Unternehmen
Geschäft Versicherungsunternehmen
Homepage www.allianz.com
Aktienanzahl 395,9 Mio
Marktkap. 50.929,3 Mio
Indizes/Listen DAX (Per.), Eurostoxx 50, Prime Standard, HDAX, CDAX, Stoxx 50  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
163 | 164 | 165 | 165  Weiter  
4079 Postings ausgeblendet.

25.04.24 10:44

2132 Postings, 4821 Tage fenfir123Rentenwert

Ich habe mir Gestern Allianze gekauft.
Meiner Meinung nach gibt es Aktien zum Kaufen und vererben.
allianz gehört dazu.
Große Schäden, belasten in einem Jahr, dann steigen die Prämien im nächsten Jahr,
man braucht Versicherungen.
Die kaufen aktien zurück,
damit steigt Automatisch der Gewin pro Aktie
Die steigenden Dividenden über Jahre
Ein Einfaches Geschäftmodel
Eine entsprächende Größe
Firmen die das Riestern über Allianz als einzige Betriebliche Altersvorsorge anbieten.

Das spricht für sich.
Wenn man keine Rentenpunkte kauft,
ist das eigendlich eine Überlegung wert.
wenn man nicht auf den täglichen Kurs sieht,
sondern auf die Jährliche dividende, dann passt das eigendlich.
wer auf Spekulationsgewinne aus ist, muss sich etwas anderes suchen  

26.04.24 10:28

68 Postings, 1594 Tage Giovanni I@fenfir123: Rentenwert

Dem kann ich nur zustimmen, Das "KGV" beim Rentenpunkt liegt so bei 20-21. Bei der Allianz liegt das KGV bei 10 .
Sagt doch fast alles, oder....?  

06.05.24 17:26
1

2132 Postings, 4821 Tage fenfir123erst mal raus

da ich noch einen Verlust Vortrag habe,
erst mal raus,
und Ex dividende zurück kaufen,
dann bekomme ich die Diverenz Steuerfrei.
Mal sehen ob die Rechnung aufgeht
 

08.05.24 05:14
2

2132 Postings, 4821 Tage fenfir123Dividenden Kauf

Ich bin über einige käufer erstaunt,
da kaufen einige die Aktie 2 Tage vorher um die Dividende zu bekommen.
Wer heute noch kauft, bekommt die Dividende minus die Steuer von 25%
wer am 9.5 kauft, bezahlt gleich Ex Dividende.
Also ohne Steuerabzug. Die Dividende wird am 15.5 ausbezahlt.
bei Wiederanlage, nach abzug der Steuern.
Wo ist der Sinn, kurz vor der Dividende zu kaufen?  

08.05.24 08:12
1

1287 Postings, 3397 Tage jake001Kauf

Vor allem Kleinanleger können ja noch von einem Pauschalbetrag profitieren. Auf immerhin 1000 ? muss man erst einmal im Jahr kommen.
Und Family Offices sitzen wahrscheinlich eh irgendwo steuerbegünstigt in Liechtenstein oder Monaco.
 

08.05.24 13:32
1

929 Postings, 4164 Tage milkymag ja alles sein

aber die Rechnung ist komplizierter: Angenommen ich bin vorgestern eingestiegen, so habe ich bs jetzt ein plus von ca 3%. Ex dividende - 5% macht insgesamt ein minus von 2 % bei einer dividende von 5% abzüglich Steuer. was ist also unter dem Strich  besser? Man kann es nicht sagen.  

09.05.24 08:24

1964 Postings, 5519 Tage RandfigurBei der Allianz laufen die normal wieder hoch

09.05.24 10:04
1

30 Postings, 3372 Tage Bruno60Dividendenkauf

Das funktioniert ausgezeichnet!! Ich hab vorige Woche Allianz verkauft, mit ordentlich Gewinn, dafür Mercedes gekauft. Immer all in, nur in eine Aktie. Heute war auch Divabschlag bei Mercedes. 5,30 Euronen. Sind aber nur 4 Euro gesunken. In den nächsten Tagen verkaufe ich, hole mir den Verlust steuerlich zurück. Das gleiche Spiel mache ich nächste Woche mit BMW. Die übernächste Woche kaufe ich wieder Allianz. Das funktioniert natürlich nur, wenn du mindestens 15 % im laufenden Jahr im Plus bist.
Ich nenn es mal "Dividendenoptimierung". Im Juni sehen wir mal weiter. Wahrscheinlich verkaufe ich wieder alles und warte bis Oktober.
Grüße an alle Investierten.
 

09.05.24 20:40
1

1910 Postings, 4361 Tage MindblogDividende

Ich habe heute von meiner Dividende einen Nachkauf (zu 261,70 Euro) getätigt.
 

10.05.24 14:00

1964 Postings, 5519 Tage Randfigurkommenden Freitag Großer Verfallstag

Nächste Woche wird es vermutlich wild zugehen und die Kurse von den großen Akteuren in die entsprechende Richtung getrieben.  

10.05.24 17:09

293 Postings, 4999 Tage BörsenknechtGroßer Verfallstag ?

Du meinst wohl eher Kleiner Verfallstag , soweit ich informiert bin .  

11.05.24 09:27

1964 Postings, 5519 Tage Randfigur#4092 stimnt ist kleiner Verfallstag

nächste Woche wird es vermutlich  trotzdem sehr dynamisch werden.
Verbraucherpreise USA, etc. und halt der Mai im US Wahljahr.  

13.05.24 13:37

3557 Postings, 2567 Tage HamBurchSchön

gerade ist die Dividende auf dem Konto gelandet...Warte jetzt aber mal ab was die Sommer-Monate bereit halten. ;)  

13.05.24 13:55
3

1910 Postings, 4361 Tage MindblogQuartalszahlen

Die Zahlen zum 1. Quartal kommen übermorgen  

17.05.24 08:18

57 Postings, 1798 Tage WorldsmoneyHab nachgelegt :)

24.05.24 11:31

2132 Postings, 4821 Tage fenfir123Elementar versicherung

Die Politik diskutiert immer wieder über eine pflicht zur
Elementar Versicherung, was würde das für die Allianz bedeuten?

Massenhaft neue Verträge?
Unkalkulierbares Risiko?
Alle die in der nähe von Flüssen wohnen
Alle die in Bergnähe wohnen, die Ererwärmung, führt zu Bergrutschen
Alle an den küsten, bei Steigenden Meeresspiegel
 

24.05.24 11:58

1287 Postings, 3397 Tage jake001Find ich irgendwie unfair.

Mich als Versicherungsnehmer trifft akut nichts davon akut. Ich will selbst entscheiden können, ob ich das Risiko mit anderen in einen Korb werfe. Schlussendlich ist es ja auch kein Nullsummenspiel. Wenn ich wenigstens davon ausgehen könnte, dass ich anderen damit was Gutes tue. Aber die Verwaltung wird wieder Unsummen verschlingen, die nicht mehr für Schadensdeckung zur Verfügung stehen.
Je älter ich werde, desto mehr finde ich der Staat sollte sich mal etwas zurückhalten. Riester hat ja schliesslich auch so gut funktioniert für den Verbraucher.
Für die Versicherer wäre das potentiell der Goldesel, wenn die dort gar noch ne Bundesbürgschaft für nicht absehbare Schäden und Schadensgrössenordnungen reinquetschen, dann Halleluja. Wer kann heute schon ahnen, dass Tornados durch München ziehen. Wenn das in 30 Jahren mal passiert, dann ist das entweder von der Police ausgeschlossen oder der Bund soll einspringen.  

24.05.24 16:35

2132 Postings, 4821 Tage fenfir123#4099

Ich habe mir Riester mal durchgerechnet.
Kaufkraft, Zinsen, Nachgelagerte Besteuerung, Arbeitgeber zulagen.

Durch die Steuer, wird es, wenn man mit der Kaufkraft rechnet,
ab ca. 10 Jahren ein Verlust Geschäft für den Sparer,
Der Kaufkraftverlust wird durch die Inflation immer höher,
und dann kommt eben die Steuer, danach hat man dann weniger-
Wenn man das nur für die letzten 4-6 Jahre macht,
dann ist das Profitabel.
Auf die Auszahlung gerechnet.
Wenn man das als Monatliche Rente nimmt, müsste man
über 95 Jahre alt werden.
Wir alle zahlen die Sozialversicherungen.
Wenn man sich die Leistungen an sieht,
dann sind Singles durch das mitversichern der Familie klar benachteiligt.
will aber keiner hören.
Bei der Elementar versicherung,
sind die Benachteiligt, die in Sicheren Gebieten wohnen.



 

24.05.24 17:05

1287 Postings, 3397 Tage jake001Genau so

... isses. Vollkasko-Mentalität.

@Riester: Ich hab mir zumindest viele Jahre gesagt, dass die Riester eine nicht pfändbare Altersvorsorge mit Brutto-Null-Wertgewinn ist. Die Einzahlungen sind ja zumindest sicher- egal wie weit Gebühren die nächsten 20 Jahren das eigentlich drin liegende Kapital auffressen. Steuerlich hat das für mich nie Sinn gemacht. Einfach nüscht verdient. Hat mich gelehrt, meine Finanzen selbst in die Hand zu nehmen. Aktien-breit streuen. Da haben dann zumindest die Erben was von, wenn ich nicht mehr 95 werde. (Was aber passieren kann, mein Nachbar ist so alt, der ein Haus weiter ist letztes Jahr mit 96 gestorben und seine Frau arbeitet gard an der 94. Muss was im Wasser sein.)

On-topic: Jetzt wäre trotzdem noch einmal die Frage, was die Allianz schlussendlich dran verdient. Die Versicherungsvermittler werden wahrscheinlich den Reibach machen, oder? (Im übertragenen Sinn, jene die Schaufeln verkaufen.)  

24.05.24 18:18
2

3013 Postings, 4182 Tage Kasa.dammMuss euch beiden zustimmen, jake001,fenir123

Habe mit meiner Frau 14,5Jahre (2003-2017)max. Beiträge in DWS-Riester Dynamic (reine Aktien) inkl. Grundfreibetrag und Steuererstattungen etc. für zwei Kinder eingezahlt. Habe mir meine Rendite im Alter ausgerechnet und festgestellt, dass das Ganze eine Mogelpackung ist, da zwei Drittel verrentet werden und ein Drittel max. Ausgezahlt werden  und zusätzlich die Steuer on Top.
Habe in 2018 alles gekündigt, Grundfreibetrag, sämtlich Steuern und Vergünstigungen an das Finanzamt zurückbezahlt - Zinsen durfte ich behalten.
Brutto waren beide Verträge etwa 56.000?, ausgezahlt bekam wir dann noch etwa 43.000?, die ich dann in
Aktien wie Talanx, Enel, und Allianz investierte. Eine bessere Rendite auf das eingesetzte Kapital gibt es nicht.
Das Problem in unserer Gesellschaft ist die mangelnde Eigenverantwortung - der Staat soll alles richten -  dieser Weg ist zum Scheitern verurteilt.  

24.05.24 23:32

2132 Postings, 4821 Tage fenfir123#4102

Wir können rechnen
wir können Geld zurück legen.
Das können nicht alle.
Eine Grundabsicherung für alle,
ist daher nötig.
Was wir machen können ist die Butter auf das Brot der Grundversorgung.
Das die breite Bevölkerung so durch Politik und Wirtschaft
über den Tisch gezogen wird, das ist das Problem.
Aber mit unseren Allianz Aktien verdienen wir auch daran  

25.05.24 07:43
2

344 Postings, 6361 Tage huerdlerLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.05.24 19:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

26.05.24 12:37
1

1910 Postings, 4361 Tage Mindblogfenfir123

Das Problem bei der Altersvorsorge ist meiner Meinung, dass der Staat sich da vollkommen raushält,
und die Bürger mit der Frage allein lässt, wie er die Lücken bei der Rente schließen kann.
Tatsächlich setzt der Staat da auf (ziemlich viel) Eigenverantwortung und selbst erworbene Kompetenz
und das bei der Vielzahl von Möglichkeiten und Produkten, die es bei uns gibt.
Ich denke, der Staat überschätzt da die Kompetenzen der einzelnen Bürger.
Ich hätte mich auch gefreut, wenn es einen Staatsfonds wie in den nordischen Ländern gegeben hätte,
in denen man über einen längeren Zeitraum regelmäßig investieren kann. Die Renditen dort sind vielversprechend!
Alternativ habe ich ein Direktinvestment in Aktien gewählt, mit dem ich jetzt im Alter gut klar komme.
Zu meinen bevorzugten Aktien zähle ich die Deutsche Post und die Allianz.

 

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
163 | 164 | 165 | 165  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben