Robert Jones
: Goldman Sachs 2010 - Chancen und Risiken
Hallo!
Bin in GS ivestiert und suche interessierte Anleger, mit denen ich mich austauschen kann.
Gibt es enrsthaft interessierte Investoren, die sich per Forum über die neuesten Ereignisse zu GS austauschen möchten?
1. Frage: Wie sehen sie das Entwicklungspotential der Aktie in den nächsten Monaten?
Meiner Meinung nach nicht schlecht, da die Unternehmenszahlen überdurchschnittlich gut sind, ein Aufholpotential besteht und der Dollar stärker geworden ist.
Freue mich um einen ernsthaften Austausch
JamesH
Moderation Zeitpunkt: 26.04.10 16:04 Aktion: Forumswechsel Kommentar: Falsches Forum
US-Investmentbank: Goldman-CEO Solomon stimmt Mitarbeiter auf Stellenabbau ein
Goldman-CEO David Solomon hat seine Belegschaft auf einen Stellenabbau im kommenden Monat eingestimmt. Laut Insidern könnten bis zu 4.000 Stellen gekürzt werden.
"Wir führen eine sorgfältige Überprüfung durch, und während die Diskussionen noch andauern, gehen wir davon aus, dass unser Personalabbau in der ersten Januar-Hälfte stattfinden wird", heißt es in Solomons Jahresendrundschreiben an die Mitarbeiter.
Der US-Nachrichtensender Bloomberg hatte Anfang des Monats unter Berufung auf Insider berichtet, dass bis zu 4.000 Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen könnten ? rund acht Prozent der Stellen. Grund für den Stellenabbau sei das schwächelnde Investmentgeschäft.
Am Dienstag dem 17. Januar wird Goldman Sachs seine Bücher öffnen und mit den Zahlen zum vierten Quartal auch das Gesamtjahr 2022 abschließen. Was erwartet Ihr von den Zahlen?
Goldman Sachs: What happens if the U.S. government can?t pay its bills? The debate over the U.S. debt ceiling is quickly heating up. If the debt limit is not lifted before the deadline, what does this mean for markets and the economy? In this episode, Goldman Sachs Research?s Alec Phillips, chief U.S. political economist, explains how a failure to raise the limit on US government debt could ripple through the global financial markets. https://www.goldmansachs.com/insights/podcasts/...-2023-phillips.html
US-Investmentbank Goldman Sachs verdient mehr - Aktie verhalten Die US-Investmentbank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat im Schlussquartal 2023 trotz unerwartet hoher Kosten überraschend viel Gewinn gemacht. Unter dem Strich fuhr das Geldhaus einen auf die Aktionäre entfallenden Gewinn von 1,9 Milliarden US-Dollar (1,7 Mrd Euro) ein, wie es am Dienstag in New York mitteilte. Das war gut die Hälfte mehr als ein Jahr zuvor und auch mehr, als Experten zuvor geschätzt hatten. Die Aktie startete wie der Gesamtmarkt mit einem leichten Verlust in den Handel. Damit dürfte das Papier nicht an seine jüngste Rally anknüpfen. Seit dem Jahrestief 2023 Ende November bei unter 290 Dollar (Dollarkurs) hatte Goldman zuletzt schon rund 30 Prozent gewonnen.
Was zähle, sei der Ausblick auf das neue Jahr, schrieb Analyst Brennan Hawken von der Schweizer Großbank UBS. Die Kapitalmärkte nähmen aktuell Fahrt auf und das sei weit wichtiger für die Aktien als das Geschehen aus dem vergangenen Jahr. Aussagen zum Ausblick werden in der Telefonkonferenz des Managements an diesem Nachmittag erwartet.
Das Gesamtjahr verlief schwierig, Goldman-Chef David Solomon bezeichnete es als "Jahr der Umsetzung". Nun habe der Konzern aber eine "sehr viel stärkere Plattform für das Jahr 2024".
Im zweiten und dritten Geschäftsquartal hatten vor allem hohe Abschreibungen jeweils für einen Gewinneinbruch gesorgt. Im zweiten Jahresviertel schrieb die Bank fast eine Milliarde Dollar auf Immobilien und auf Plattformen für das Privatkundengeschäft ab. Im dritten Quartal wurde rund eine halbe Milliarde Dollar für den Verkauf der Tochter Greensky fällig.
Der zwischenzeitliche Ausflug ins Massengeschäft mit Privatkunden hat dem Konzern keinen Erfolg beschert, Solomon drehte das Rad daher zurück. So stand auch in der Jahresbilanz ein Gewinnrückgang von rund 27 Prozent auf 7,9 Milliarden Dollar zu Buche.
Im Schlussquartal lief es in einigen Bereichen wieder besser. Während die Zinserträge um gut ein Drittel zurückgingen und auch das Investmentbanking sowie das Geschäft mit Anleihen, Währungen und Rohstoffen weniger abwarfen, verdiente Goldman vor allem in der Vermögensverwaltung und mit dem Aktienhandel deutlich mehr. Das machte die um fünf Prozent gestiegenen Gesamtkosten wett.
Vor allem das Abschneiden im Aktienhandel überraschte Analysten mit einem starken Anstieg. Die Erträge wuchsen um gut ein Viertel auf 2,6 Milliarden Dollar. Die Vermögensverwaltung erzielte zudem die höchsten Erträge in einem Quartal seit zwei Jahren. Quelle: dpa-AFX
Mehrere Direktoren und leitende Angestellte haben kürzlich Unternehmensanteile im Wert von Millionen Dollar veräußert. Diese Transaktionen erfolgten zu einem Zeitpunkt, als das Unternehmen beachtliche Gewinne im zweiten Quartal meldete, die die Erwartungen der Analysten übertrafen...
Wie geht es weiter mit Goldman Sachs? Immerhin hat der Bankenriese einen erheblichen Anteil am Dow Jones. Fällt Goldman, dann fällt der Dow. Die Parallelen der Charts sind beachtlich.
Neues Banken-Beben? Wieso verkaufen die Manager, wenn es doch so gut läuft? Da ist doch wieder was im Busch...
Die Aktie der US-Bank Goldman Sachs hat im November über +17% zugelegt und notiert seit Jahresbeginn mit fast +60% im Plus. Damit gehört das Papier zu den Top-5-Werten im Dow Jones. Was sind die Gründe für den Kursanstieg und was können Anleger in Zukunft noch erwarten? https://www.finanznachrichten.de/...er-600-us-dollar-ein-kauf-486.htm
Gute Geschäfte im Investmentbanking haben der US-Bank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) 2024 überraschend viel Gewinn beschert. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 14,3 Milliarden US-Dollar (13,9 Mrd Euro) und damit rund zwei Drittel mehr als ein Jahr zuvor, wie die Bank am Mittwoch in New York mitteilte. Das war mehr als von Analysten im Schnitt erwartet. Der starke Anstieg lag allerdings an einem Gewinneinbruch im Jahr zuvor: Da hatte ein misslungener Ausflug ins Massengeschäft mit Privatkunden bei Goldman Sachs teuer zu Buche geschlagen. https://www.ariva.de/news/...r-als-gedacht-aktienkurs-steigt-11502597
Die US-Bank Goldman Sachs (Goldman Sachs Aktie) hat im ersten Quartal dank guter Geschäfte im Aktienhandel überraschend gut abgeschnitten. Die Konzernerträge wuchsen im Jahresvergleich um rund sechs Prozent auf knapp 15,1 Milliarden Dollar (Dollarkurs) (13,3 Mrd Euro), wie die Bank am Montag in New York mitteilte. Unter dem Strich stand ein Überschuss von knapp 4,6 Dollar und damit 17 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Analysten hatten jeweils im Schnitt mit weniger gerechnet. Die Goldman-Sachs-Aktie legte im vorbörslichen US-Handel um gut ein Prozent zu. https://www.ariva.de/news/...r-als-erwartet-volatile-maerkte-11602481
Die Goldman Sachs-Aktie hat aufgrund des schwachen Gesamtmarktes seit Mitte Februar ebenfalls deutlich korrigiert. Zuletzt erholten sich die Kurse aber wieder, auch dank der Zahlen zum ersten Quartal. Wie sind diese im Detail ausgefallen und was können Anleger jetzt noch erwarten? https://www.finanznachrichten.de/...-jubel-nicht-groesser-aus-486.htm
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Goldman Sachs Group Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Circle feiert ein starkes Börsendebüt an der NYSE und übertrifft mit einem Ausgabepreis von 31 US-Dollar je Aktie die Prognosen deutlich. Der Stablecoin-Pionier sammelt über 1 Milliarde Dollar ein und etabliert sich als Schwergewicht in einem regulatorisch erstarkten Krypto-Marktumfeld.
ARIVA.DE
: Goldman Sachs hebt McDonald's-Aktie auf ...
Dies ist ein automatisiert generierter Hinweis auf die neueste News zu "Goldman Sachs Group Inc" aus der ARIVA.DE Redaktion.
Goldman Sachs stuft die McDonald's-Aktie auf "Kaufen" hoch. Die Rückkehr des Snack Wraps und neue Produktinnovationen könnten das Wachstum ankurbeln. Trotz einer schwächeren Performance im Jahr 2025 sieht Goldman Sachs Potenzial für eine Kurssteigerung von 15 Prozent.