Biontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Seite 1 von 1185
neuester Beitrag: 18.06.24 18:14
eröffnet am: 25.11.20 12:01 von: 51Mio Anzahl Beiträge: 29603
neuester Beitrag: 18.06.24 18:14 von: Winbou Leser gesamt: 8825027
davon Heute: 4277
bewertet mit 77 Sternen

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1183 | 1184 | 1185 | 1185  Weiter  

25.11.20 12:01
77

4206 Postings, 4480 Tage 51MioBiontech & MRNA: Revolution in der Pharmaindustrie

Ich öffne diesen Thread, um über das Unternehmen Biontech, die MRNA Technologie im Kontext der Pharmaindustrie zu diskutieren. Bitte keine täglichen Tradingerfolge, keine Einzeiler a la Kurs fällt oder steigt heute. Das kann jeder selber sehen.  
Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1183 | 1184 | 1185 | 1185  Weiter  
29577 Postings ausgeblendet.

04.06.24 14:19

1101 Postings, 1121 Tage Meikel 1 2 3Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 06.06.24 13:14
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Quelle hinter Bezahlschranke

 

 

05.06.24 01:16
2

456 Postings, 1320 Tage RamtoMeikel: Sparkasse

Es ist deine Entscheidung, deine Rücklagen, Vorsorge oder was auch immer auf Biontech aufzubauen.

Dies hier als "Sparkasse" zu bezeichnen, solltest du aber besser lassen. Du suggerierst anderen Lesern eine Sicherheit, die es de facto nicht gibt. Biontech ist, wie fast jedes andere Biotech-Unternehmen auch, eine hochspekulative Anlage mit ungewissem Ausgang.  

05.06.24 12:32
1

645 Postings, 928 Tage draxHoch spekulativ

so ist es genau. Der Abwärtstrend ist auf jeden Fall noch intakt.  

05.06.24 13:11
1

392 Postings, 1549 Tage doetsch84drax

Nicht das ich ein Chart-Technik Profi wäre, aber dem würde ich doch widersprechen wollen. Zumindest der sehr lange gültige Abwärtstrend seit dem ATH scheint mir gebrochen, hoffentlich:
 
Angehängte Grafik:
bntx_chart.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
bntx_chart.png

05.06.24 15:26
3

6 Postings, 887 Tage Tyr NeerKommt Zeit kommt BioNTech

Jeder Aktienkauf ist eine spekulative Anlage mit ungewissem Ausgang. Das sollte für Aktionäre nichts Neues und auch nichts beunruhigendes sein.
Ich sehe das genauso wie Meikel und den meisten anderen Usern hier und habe keinerlei Bauchweh um die Zukunft dieses Unternehmens.
Die Technik hat sich Milliardenfach sehr positiv bewiesen und bei der riesigen Pipeline kann doch wohl niemand wirklich daran glauben das alles versanden wird.
Bei über 30 Studien soll nichts bei herum kommen? 10 davon bis Ende des Jahres in zulassungsfähiger Reife?

Manche Dinge sind einfach zu deutlich ohne das sie bereits eingetreten sein müssen.
Wer aufmerksam die Berichte, Studien, Aussagen, verfolgt hat und ein wenig klar denken kann sieht doch wohl eindeutig wo die Reise hingeht.
Das ist auch der Vorteil beim Schach wenn man einige Züge im Voraus sieht und dementsprechend planen kann dann ist man auf der Gewinnerstraße.
Da können auch die immer gleichen Forenteilnehmer ihr Gift hier in alle Ecken verspritzen, euch nimmt eh keiner mehr ernst.
 

05.06.24 15:38
1

686 Postings, 1000 Tage PhoenixKA@Tyr

Problem ist meinen Augen weniger, dass nichts kommen wird. Es wird sicher Zulassungen geben. Nur der Markt ist groß und die Kokurrenz schläft nicht. Es mag ermutigende Ansätze geben, aber ob MRNA noch das Non-Plus-ultra und der Quasi-Standard in der Behandlung aller Krebsarten wird, da muss man schon (noch) Fragezeichen setzen. Es ist jedenfalls nicht so, dass andere Unternehmen ihre Forschung einstellen weil alles andere als MRNA aussichtlslos geworden ist...

Eine Sache noch: Lineare Trends in ein nicht-lineares System einzumalen ist mal mehr als fragwürdig.. Für mich ist bis Ausbruch nördlich von 120 ? der Abwärtstrend voll intakt. Jeder kleinste Popp wurde bisher immer kräftig abverkauft. Selbst die 100? zurück zu erobern ist ja mühselig ohne Ende. Augen zu...  

05.06.24 20:56
2

392 Postings, 1549 Tage doetsch84Phoenix

Wie gesagt, bin ja kein Profi
Aber den Trend in Euro zu bestimmen bei einer Nasdaq Aktie deren Umsatz hauptsächlich in Dollar ist, ist für mich auch fragwürdig ;)  

06.06.24 11:01
5

860 Postings, 1287 Tage klaus1234Finnland plant als

07.06.24 00:27

456 Postings, 1320 Tage RamtoTyr Neer

Es ist ja wunderbar, dass ihr euch alle einig seid. Die Technologie hat sich bei Covid bewiesen, keine Frage.

Krebs ist eine ganz andere Nummer. Der Beweis, dass MRNA bei Krebs funktioniert, fehlt nach wie vor, trotz all der Studien. Das ist eine Tatsache und hat nichts mit "Gift verspritzen" zu tun.

Manche Schachspieler merken leider erst kurz vor dem letzten Zug, dass sie matt gesetzt wurden.
 

07.06.24 08:24

302 Postings, 6239 Tage sellongoodnews....

Mich würde deine Studie, aus der hervorgeht, dass es definitiv nicht klappt, dringend interessieren.  

07.06.24 09:03
2

1391 Postings, 4854 Tage KleinerInvestor@Ramto

"Krebs ist eine ganz andere Nummer. Der Beweis, dass MRNA bei Krebs funktioniert, fehlt nach wie vor, trotz all der Studien. "

Lies bitte mal hier:

https://www.spiegel.de/wissenschaft/...bf-5b75-4688-a6b4-61b631db382f

Der Beweis in Form einer Zulassung steht zwar noch aus, aber die Chancen sehen gut aus.  

08.06.24 19:53
5

6 Postings, 887 Tage Tyr NeerRamto

Du solltest deine ständige Rechthaberei mal beiseite legen und den Fakten ins Auge sehen.
Wenn du die Studien nicht immer nur als Hexenwerk interpretierst wirst du sicherlich auch mal über deinen Tellerrand sehen können.

Der Nationale Gesundheitsdienst (NHS) hat bereits damit begonnen, Patienten gegen ihren eigenen Krebs mit mRNA zu impfen.
Tausende werden im Laufe des nächsten Jahres Zugang zu personalisierten Krebsimpfstoffen erhalten.
Da die Technologie noch so neu ist, wurde noch keiner von den medizinischen Aufsichtsbehörden zugelassen, aber der NHS hat beschlossen, sie durch klinische Versuche ?so weit wie möglich? verfügbar zu machen.
Die Technik basiert auf der gleichen mRNA-Technologie, die erstmals in dem 2020 entwickelten Impfstoff Covid von Pfizer-BioNTech verwendet wurde.
Wir müssen natürlich die Ergebnisse der Studien abwarten, aber die vorläufigen Daten sehen schon sehr vielversprechend aus.
?Es ist nicht nur für die Patienten sehr wichtig, sondern auch für den NHS. Wir müssen kein Geld für teure Dinge wie die Chemotherapie ausgeben, wenn wir andere Ansätze wie die Impfung nutzen können.
Quelle 31. Mai 2024, 12.01 Uhr BST, The Times

Die NHS impft keine 10.000 Menschen mit mRNA bei Krebs wenn die Impfung nicht funktionieren würde!
Diese Impfung ist nun die logische Folge aus den erfolgreichen Studien und das Rad wird sich weiter drehen.

In der Automobilindustrie werden allerlei Versuche in Klimawechselkammern, Crashtests, Rüttelständen, Fahrversuche, Labor- und Motorenprüfstände etc. etc. durchgeführt.
Dann kommen Vorserienfahrzeuge und wenn alles abgeschlossen ist kommen die Zulassungen zur Umsetzung.
Wenn es in die Produktionsvorserie geht kann man bereits mit Gewissheit sagen das ein neues Modell bald auf der Strasse ist.
Bei BioNtech sind es halt die Studien welche eben sehr vielversprechend sind und mMn. bereits auf der Zielgeraden sind.

Ein Schachspieler der erst kurz vor Schluss das Matt sieht ist kein guter Schachspieler.  

09.06.24 11:56
14

860 Postings, 1287 Tage klaus1234Die Reduzierung

Von biontech auf die mrna Technik ist zu klein gedacht, schaut man genau hin sieht man dass biontech plant die aktuelle Krebsbehandlung auf breiter Front umzukrempeln.
Mrna:
Individuelle mrna Impfstoffe scheinen bei geringer krebszellenlast zu funktionieren, also nach operativer Entfernung in Kombination mit immuntherapien oder in der  frühphase, ob sie bei der Behandlung von Tumoren auch als zusatz einen Vorteil bringen ist noch zu beweisen.
Mrna Impfstoffe als zusatz zur eigenen car-t Therapie scheint diese in der Toxizität zu reduzieren und damit für einen größeren Einsatzbereich zu qualifizieren - eine exclusive Kombination die biontech hier schafft.
Antikörper:
Keytruda als platzhirsch kommt in Bedrängnis, neue
innovative Antikörpermedikamente drängen auf den Markt, sieht summit mit ihren Daten von der asco, oder die  kooperationprodukte von biontech und genmab.
Adc:
Adc sollten zukünftig die chemotherapie ersetzen, erste Medikamente sind auf dem Markt und die Daten einer Vielzahl weiterer Produkte sieht sehr vielversprechend aus.

In allen Bereichen ist biontech zwischenzeitlich und bald in späten studienphasen vertreten.

Wenn es biontech schafft einen Kandidaten aus einer beliebigen medikamentenklasse auf den Markt zu bringen, kann es exclusiv die Kombi mit weiteren Produkten testen, wobei die Wirksamkeit des einzelnen Produktes dann nicht mehr so sehr von Bedeutung ist, da die summenwirksamkeit im Vordergrund steht,  also z.b. tumorbekämpfung mit adc und antikörperkombi, Nachbehandlung mit Antikörper mrna Kombi... fehlt nur noch die Diagnose und die individuelle Bestimmung der Behandlungsmethode per ki, dann wäre das ganze eine Runde Sache
 

13.06.24 00:38

456 Postings, 1320 Tage RamtoTyr Neer, Klaus 1234: In euren Postings...

...spielt das kleine Wörtchen "Wenn" die entscheidende Rolle.

Was nur meine Aussage bestätigt: Der Beweis steht noch aus. Nicht umsonst dümpelt der Kurs seit langer Zeit.  

13.06.24 09:17
2

1391 Postings, 4854 Tage KleinerInvestorWenn

Wenn das Wörtchen wenn nicht wär...

Wenn = Spekulation -> Mehr Unsicherheit, hohes Risiko, hohe Chance
Ist = Investment -> Weniger Unsicherheit, weniger Risko, weniger Chance

Biontech ist im "Spekulationstopf".  

17.06.24 17:58

375 Postings, 4809 Tage windhopeMainz

Gibt es einen Großbrand im Labor oder was ist da los....
Hat der Ami mit seinen dicken Fingern den Sellbutton gedrückt???  

17.06.24 18:07
3

860 Postings, 1287 Tage klaus1234Die fda forderte

Weitere Daten zu bnt326, die studienaufnahme wurde teilweise ungebrochen... vermutlich aufgrund der hohen Dosierungen in der laufenden Phase 1, da gab es recht heftige Nebenwirkungen! Das wird jetzt wohl Abverkauf...
Bnt 326 scheint auch bei geringer Dosierung zu wirken, biontech hatte in der asco Präsentation schon angekündigt mit einer Dosierung von unter 4 mg weiterzumachen

https://www.n-tv.de/ticker/...n-Biontech-Partner-article25020743.html  

17.06.24 22:15

96 Postings, 9052 Tage b3BNT326

Also nur nochmal zur Einordnung:
Bei BNT326/YL202 handelt es sich um die jüngste ADCs-Studie im Portfolio von Biontech in Phase 1, gestartet im 3. Quartal 2023. Und die erste und bisher einzige in Kooperation mit MedLink.

Das rechtfertigt heute einen Abschlag von 5% ??  

17.06.24 23:31
3

860 Postings, 1287 Tage klaus1234Die sind in China

Auch schon im höheren Studien, letztlich berichten die Medien eben heute davon, dass vor einiger Zeit gen1053 eingestellt wurde hat niemanden interessiert da keine Berichterstattung...
Ich mach mir da wenig Sorgen, da bnt 326 den Daten zufolge auch schon ab 5mg Wirkung zeigt...

https://clinicaltrials.gov/study/NCT05435339  

18.06.24 07:38

40 Postings, 1134 Tage joabehrKlaus123

Vielen Dank für die ASCO- Übersicht: Über 30 von-der-Stange Therapiestudien bei Patienten, denen meistens keiner sonst mehr helfen kann ("austherapiert") - dazu die angelaufene Studie in GB zur individualisierten Therapie (die eigentliche Vision von Professores ?ahin und Türeci) bin begeistert!
Bin gestern bei 81 reflexhaft wieder eingestiegen und werde weiter nachkaufen.
Kann aber natürlich noch dauern....  

18.06.24 11:50
4

1900 Postings, 3269 Tage lordslowhandbnt 326

echt jetzt? Die wollen ein Krebsmedikament auf den Markt bringen, das Nebenwirkungen hat? Hat man so was schon gehört, tz tz!  

18.06.24 17:29

21829 Postings, 1049 Tage Highländer49BioNTech

Die BioNTech-Aktie ist am Montag unter Druck geraten und hat während des US-Handels -4% an Wert verloren. Grund sind (fast) geplatzte Hoffnungen bei dem ehemaligen Corona-Highflyer. Das müssen Aktionäre jetzt wissen.
https://www.finanznachrichten.de/...-eine-herbe-enttaeuschung-486.htm  

18.06.24 17:51

860 Postings, 1287 Tage klaus1234Schlecht recherchiert

Es wurden nur 70 Mio angezahlt, keine 700 Mio wie im Bericht genannt... Sollte man das Programm einstellen wären die Verluste nicht dramatisch!  

Seite: Zurück 1 | 2 | 3 | 4 |
1183 | 1184 | 1185 | 1185  Weiter  
   Antwort einfügen - nach oben