wie GEZ Abzocke verhindern ?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 01.12.13 09:48
eröffnet am: 23.11.13 14:06 von: finale Anzahl Beiträge: 18
neuester Beitrag: 01.12.13 09:48 von: finale Leser gesamt: 1298
davon Heute: 1
bewertet mit 6 Sternen

23.11.13 14:06
6

29684 Postings, 4965 Tage finalewie GEZ Abzocke verhindern ?

laut Buchautor Bernd Höcker:
1.Zahlungen so weit es geht verzögern
2.Widerspruch einlegen
3.bei Ablehnung vor dem Verwaltungsgericht klagen und Denen die Unzulässigkeit
klarmachen daß es in Wirklichkeit eine Steuer ist außerdem verstoße das neue System
gegen das Grundgesetz Artikel 5,Absatz 1,Satz 1 Der zweite Halbsatz besagt nämlich
daß es uns selbst obliegt aus welchen Medien wir uns informieren.
4.Neben Rechtsweg Einzugsermächtigungen kündigen und Zahlungen
so weit es geht herauszögern.


Hallo Ihr Diletanten vom Verfassungsschutz  

23.11.13 14:18
3

36374 Postings, 6936 Tage Jutodas wäre auch

ein thema für die fdp gewesen.
aber die können nur steuern.
wobei, ist auch eine..  

23.11.13 14:33
3

13 Postings, 3846 Tage ApocalypticaDen GEZ Typen beim Klingelmännchen

auflauern und auf der Treppe ausrutschen lassen....  

23.11.13 14:35

29684 Postings, 4965 Tage finale10%

der CDU Wähler sind doch dusselig und laufen der melkenden Kuh hinterher.
Stichwörter: alternative Energien.Wer zahlt ?
oder hinauszögern der Spritverbrauchskosteneffizienz zu gunsten der Wirtschaft.  

23.11.13 14:36
1

36374 Postings, 6936 Tage Juto1.posting

und schon böse absichten.
;-)  

23.11.13 14:42
1

29684 Postings, 4965 Tage finalereinlassen brauch nicht.

23.11.13 14:45

13 Postings, 3846 Tage ApocalypticaLuftbild

Soll ein netter Zaun drum herum sein.
Von einer Schießanlage weiss noch keiner was ;-)


https://maps.google.de/maps/...psrc=6&iwloc=0004e73a19429e93ae668  

23.11.13 14:47

29684 Postings, 4965 Tage finaleIch kenn eine Kölner

Der ist schon so abgemagert durch sine Kölschsauferei und würde einen
geplanten Hungerstreik gegen GEZ zustimmen.  

23.11.13 15:02

29684 Postings, 4965 Tage finaleeene Kölsche

und sine ist platt  

23.11.13 15:04
1

13 Postings, 3846 Tage ApocalypticaOffizielle Begründung ist

der Bildungs und Informationsauftrag *har har har
Man kann es auch politische veräppfelung der bürgenden Bürger nennen.

Kochsendungen & Musikantenstadl.....

Markus Lanz mit Wetten das! Die Volldeppigen Gäste wie Sylvester Stallone, Miley Cyrus und Co werden auch von der GEZ Eintreiberei bezahlt.

Ein Jauch oder Gottschalk die schon mehrfache Millionäre sind.

und,,,,und,,,,und

Alles von der Zwangsabgabe  

23.11.13 16:08
2

13 Postings, 3846 Tage ApocalypticaKlagen

23.11.13 16:25
4

54906 Postings, 6691 Tage Radelfan#3 Wer soll denn da noch zu Besuch kommen?

Wenn sie JEDER HAUSHALT zahlen soll/muss, dann ist doch die Kontrolle überflüssig und wird doch auch nicht mehr vollzogen.
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

23.11.13 16:36
4

38475 Postings, 6204 Tage börsenfurz1Wird Sie den von jedem Haushalt bezahlt?


Man hört garnichts........man stellt nur fest das deutlich zuviel Geld eingetrieben wird-
....für das was man als Gegenleistung bekommt......einfach überzahlt.......


23.11.13 16:51
4

38475 Postings, 6204 Tage börsenfurz1Auzug aus der Welt

Gegen den Rundfunkbeitrag sind 600 Klagen anhängig

Bürger wie Unternehmen bekämpfen den Rundfunkbeitrag juristisch, die Klagezahl liegt bereits bei etwa 600. Viele halten die Abgabe für verfassungswidrig. Schwerbehinderte klagen aus anderem Grund.

Gegen den neuen Rundfunkbeitrag sind laut einer Umfrage der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" bei den zuständigen Gerichten zurzeit etwa 600 Klagen anhängig. Viele Bürger, aber auch Unternehmen, klagten vor den Verwaltungsgerichten. Das Blatt hatte 39 Kammern und 15 Oberverwaltungsgerichte befragt.

Allein in Berlin sind demnach rund 100 Klagen eingegangen. In Düsseldorf seien es 74, in Gelsenkirchen 65, in München 35 und in Augsburg, Stuttgart und Freiburg jeweils 20. Überwiegend hielten die Kläger die Abgabe für einen Verstoß gegen die Verfassung, weil sie den Charakter einer allgemeinen Steuer habe.

Aber auch Schwerbehinderte zögen häufiger vor Gericht. Der Grund: Sie sind nicht mehr vollständig von der Zahlung befreit. Der neue Rundfunkbeitrag hatte im Januar die Rundfunkgebühr abgelöst.

17,98 Euro pro Haushalt im Monat

Seit dem Wechsel vom alten GEZ-Gebührenmodell zum neuen Rundfunkbeitrag am 1. Januar 2013 richtet sich die Abgabe nicht mehr nach Zahl und Art der Geräte. Stattdessen wird sie pro Haushalt fällig.

Ein Haushalt zahlt 17,98 Euro im Monat. Bei Firmen oder Kommunen richten sich die Beiträge nach Betriebsstätten und Fahrzeugflotte.

http://www.welt.de/wirtschaft/article122182961/....html#disqus_thread

23.11.13 17:02
1

29684 Postings, 4965 Tage finale600

ist noch ein Witz  

23.11.13 17:25
3

66180 Postings, 4897 Tage Geldbertmacht euch mal lieber sorgen über die

systematische selbstvergiftung  

01.12.13 09:48

29684 Postings, 4965 Tage finaleaktuell

   Antwort einfügen - nach oben