DAX August bis November - bärischer Ausblick

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 19.08.07 10:43
eröffnet am: 19.08.07 10:43 von: T1304 Anzahl Beiträge: 1
neuester Beitrag: 19.08.07 10:43 von: T1304 Leser gesamt: 715
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

19.08.07 10:43

4 Postings, 6140 Tage T1304DAX August bis November - bärischer Ausblick

Hi, am 12.8. hatte ich folgende Mail gepostet (s.unten) , wie unten sichtbar hatten wir am 17.8. im DAX die 7200 gestreift (ich hatte mich nur um 100 Punkte vertan, wobei die 15 Tage noch nicht vorbei sind). Nach einer Notenbankintervention (Senkung des Diskontsatzes) der FED sind die Kurse am Freitag (17.8.07) kurzfristig hochgegangen (was vor allem die Angst der FED vor einer weltweiten Wirtschaftkrise, aufgrund eines Dominoeffekts der Hausmarktkrise in den USA,  deutlich hervorhebt) . Sollten sich die Kurse noch weiter erholen, werde ich Short gehen. Vor allem in südamerikanische und asiatische Indizes, sicherlich auch auf den DAX. Vor allem die südamerikanischen Indizes und die Asiaten  (ausser Japan) sind in den letzten Jahren überporportional gelaufen und werden weitere Unsicherheiten am weltweiten Aktienmarkt extrem nach unten weitergeben. Viele scheinen zu vergessen, dass nach einem langen Anstieg des Dow Jones 2003 (fast +2500; von 7800 bis 10500), er von Januar bis Oktober 2004 ungefähr fast 2000 Punkte nachgab. Nun ist der Dow Jones von Januar 2006 (10600 Punkte) bis jetzt, nach der Korrektur fast 2500+ gelaufen, liest man die Börsengeschichte richtig, und vergleicht man die jetzigen Wirtschaftsdaten in den USA, muss es einfach mal eine grössere Korrektur geben, chartechnisches hin oder her. Schließlich ist der Aktienmarkt keine schnurgerade Einbahnstraße nach oben. Korrekturen gehören zum Aktienmarkt genauso dazu, wie Anstiege. Nach einem längeren Anstieg (auch bei einem lang anhaltenden Wirtschaftsboom)gehören längere Korrekuren einfach dazu. Ich denke sicherlich nicht an eine beginnende weltweite Wirtschaftkrise, sondern an eine länger Korrektur bei einer weiterhin weltweiten wachsenden Wirtschaft. Da wir alles was in den USA so läuft mit unserem heimischen Markt nachspielen, werden wir ganz einfach fallende Märkte sehen, was nicht heissen soll, dass es nicht wieder nach oben gehen kann. Sicherlich interessiert mich jetzt noch eure Meinung dazu.
hier nochmals die Stände:
Kurse am 19.8.2007 Dow Jones 13079
                  DAX        7399
                  Hang Seng 20387
                  MSCI ASDCRE ajhf12
                  Bovespa Index Sao Paulo 48661
                 

Hier nochmals der Text von vor einer Woche:
Es wird kurzfristig raufgehen und dann werden wir sicherlich die 6900, später vielleicht sogar die 6700 sehen. Der Dax ist die letzten 2 Jahre einfach nur steil nach oben gelaufen vom Dow brauchen wir nicht zu reden (troz hohem Inflationsrisiko und dem Hypothekenproblem in den USA, die Wirtschaftszahlen waren die letzten Monate in den USA ja auch nicht gerade berauschend), die letzte Korrektur im Februar war eigentlich gar keine, da ging es gleich wieder nach oben. Ich bin mir sicher, dass wir in den nächsten 15 Tagen die 6900-Marke oder mindestens die 7100-Marke  sehen werden.

Die Großbanken kannten das Problem mit dem Kreditmarkt schon länger, haben einfach gewartet sind mit ihren Papieren rausgegangen. Die Großbanken warten nun einfach , gerne auch länger, auf billige Aktien und streuen dementsprechend schlechte Gerüchte in den Markt.  Es ist doch erstaunlich, dass heute (am Wochenende) vier Grossbanken zugeben, doch stärker in die Hyphothekensache verwickelt zu sein, als anfangs geglaubt (Grins) und dann gleich vier auf einma. Das ist ja so als ob 4 Einbrecher an vier verschiedenen Stellen versuchen in ein Haus einzubrechen um so viel Lärm wie möglich zu machen.
Der weitere Verlauf wird meiner Meinung nach nun von den Hedgefonds entschieden (s. letzte Korrektur), gehen die tendentiell alle Short dann gute Nacht! Ziemlich dumm ist, dass keiner genau weiss,  wieviel Marktkapazität diese Fonds eigentlich auf die Beine stellen. Der Börsenmarkt wird nun einfach wieder zum Spielball dieser Hedgefonds.

Ich kann nur jedem raten mit geringen Hebeln-Short zu gehen oder den Markt ganz zu verlassen, alles andere ist Zockerei. Wie gesagt kann es sein, dass der Markt leicht seitwärts oder leicht nach oben läuft, dann wirds aber sicherlich weiter nach unten gehen.

Tschau
 

   Antwort einfügen - nach oben