Zwar zeigt das Management hiermit ihre Verachtung fuer den Streubesitz. Wer sich jedoch nicht scheut an einer nicht notierten Gesellschaft beteiligt zu sein, kann in den kommenden Jahren eine interessante Rendite auf das eingesetzte Kapital erwirtschaften.
und glaube nicht dass das Geschäftsmodell noch nennenswerte Gewinne bringen wird in Zukunft. Eher dass mal ein Gericht in den USA den Laden endgültig dichtmacht angesichts der Kundenabzockerei mit Abomoeellen etc.
Raymond_James
: @Goldjunge2000 (''Verachtung des Streubesitzes'')
Mehr als einen Aktienrückkauf anzubieten, können CLIQ und Dylan Media für die Streubesitz-Aktionäre nicht tun. Immerhin hat das den Kursverfall gestoppt, den kopflose Kleintrader herbeigeführt haben. (Das 52-Wochen-Tief lag bei 3,20 ?.)
@koenntesein ("Sie reiben sich im Dunkeln die Hände"): Wieso sollte das Management Schadenfreude oder Selbstzufriedenheit empfinden?
gab es ein Aktienrückkaufprogramm. Vermutlich weil da der Deal bereits angeleiert wurde. Die 10 % Aktien wurden noch nicht eingezogen. Somit bekommt der Übernehmer diese 10 % praktisch umsonst. Das ist es, was mich sauer macht. Wir wurden um eine letzte satte Dividende im letzten Jahr betrogen. Wenigstens habe ich gestern die Meldung rechtzeitig gelesen. Die Stücke, die ich gestern noch gekauft habe, haben mir heute 10% Gewinn gebracht. Leider hatte ich den größten Teil meines verfügbaren Kapitals gestern morgens woanders investiert. Aber 450? Gewinn über nacht sind ja besser als nichts. Ein kleiner Trost wenn ich meine Verluste bei Cliq ansehe.
Solange die vom Unternehmen zurückgekauften Aktien nicht (gem. § 237 AktG) eingezogen sind, >>bekommt der Übernehmer die Aktie praktisch umsonst<<. Wie kommst du denn auf diesen Fehlsch(l)uss? Die zurückgekauften Aktien werden nicht dadurch wertlos, dass sie vom Unternehmen nicht eingezogen werden. Das gilt selbst dann, wenn CLIQ die zurückgekauften Aktien an Dylan Media (weiter-)veräußert (hat).
wenn Dylan 90 % der Firma gehört, gehören ihnen auch 90% der zurück gekauften Aktien. Von der letztes Jahr nicht ausgezahlten Divi sollte übrigens auch was übrig sein. Ob das wohl noch irgendwer bekommt?
für die Aktionäre nicht tun ? Wir wissen beide, dass der Aktienrückkauf den Zweck hat die Mehrheit Für Dylan zu erreichen. Die Androhung, die Börsennotiz einzustellen passt da wunderbar als Mittel um Aktionäre zum Verkauf zu bringen. Leider werden das viele Aktionäre machen. Den Kursverfall hat das Management selbst ausgelöst.
im Moment gehe ich davon aus, meinen Bestand zu halten. Somit erhöht sich auch mein Anteil. Dass die Aktien dann nicht mehr gehandelt werden könnten ist nicht das Problem, sofern dann wieder Gewinne fließen.
ein angenehmer Tag. Nur ein paar ganz schwierig begreifende haben Aktien unter dem angesagten Mindestangebot verkauft. Vielleicht auch 10% gewonnen. Wartet doch mal auf die Hauptversammlung. Die Einladungen sollten doch bald kommen. Meiner Meinung nach will der neue mögliche Inhaber gar keine Aktien bei Klein-Aktionären wie es Raymond immer ausdrückt. Viel zu viel Aufwand wenn dann jemand seine 368 Scheine in einem Jahr nach Delisting zurückgeben möchte. Ich erwarte ein anständiges Angebot für das was man mit meinen Anteilen gemacht hat. Alles dabei ist anscheinend von langer Hand durchdacht. Alles nur my opinion.
warum verkaufswillige Aktionäre nicht auf das Rückkaufangebot zu 6,06? warten. Es kommt vor dem Delisting und man verschenkt Geld. Wären die Umsätze höher, könnt man eher Liquidität dort parken und mehr als auf den Tagesgeldkonto erhalten.
Es kommt kein Angebot. Erst kommt die Hauptversammlung, in der antragsgemäß über ein Aktienrückkaufangebot der CLIQ Digital AG von bis zu 2 Mio. Aktien (rund 31,65 % des Grundkapitals) zum Preis von ?6,06 je Aktie abgestimmt werden soll, CLIQ Digital AG: Kein Erwerbsangebot von Dylan Media ? Ver- langen auf Ergänzung der Tagesordnung der Hauptver. Die Differenz zum heutigen Kurs (?5,80) ist schwer einzusehen, weil Dylan Media mit einem Aktiennesitz von >>rund 40,3 % des Grundkapitals<< dem Aktienrückkauf zu ?6,06 mit mindesten einer qualifizierten Mehrheit (3/4 des vertretenen Grundkapitals) zustimmen wird. Es sind typischerweise Kleintrader, die unter ?6,06 verkaufen.
die Aktien denn zurückgekauft werden? Mit nicht ausgeschüttetem Gewinn? Wäre doch eigentlich jeder blöd, der so ein Angebot annimmt und dem Rückkauf zustimmt!
Raymond_James
: @fbo_228 (''Aktienrückkauf ohne Kapital?'')
Dylan Media wird den Aktienrückkauf durch CLIQ Digital in der Hauptversammlung beantragen und wird, soweit nötig, der CLIQ natürlich auch das Geld für den Aktienrückkauf zur Verfügung stellen.
Cliq am 31.03. an Cash. Und der operative freie Cashflow betrug in 1 Quartal 2025 2,1 Mio.?. Von daher kann der Aktienrückkauf problemlos durchgeführt werden.
Cash & cash equivalents: ?13.6m. Bank borrowings: ?0. Net cash position: ?13.6m. Damit ließe sich leicht der Rückkauf "von bis zu 2 Mio. Aktien" zu ?6,06 finanzieren.