BMG455841020 - HAL Trust Units NV

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 01.07.25 01:03
eröffnet am: 30.06.25 01:36 von: MrTrillion3 Anzahl Beiträge: 2
neuester Beitrag: 01.07.25 01:03 von: MrTrillion3 Leser gesamt: 509
davon Heute: 220
bewertet mit 0 Sternen

30.06.25 01:36

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3BMG455841020 - HAL Trust Units NV

HAL Trust (ISIN: BMG455841020) ? Eine Einschätzung für langfristig orientierte Investoren

HAL Trust ist eine niederländische Investmentgesellschaft, die in ein diversifiziertes Portfolio aus börsennotierten und nicht börsennotierten Unternehmen investiert. Das Unternehmen verfolgt eine langfristige Anlagestrategie und ist bekannt für seine Beteiligungen an führenden Unternehmen in verschiedenen Sektoren, darunter Offshore-Dienstleistungen, Optik, Immobilien und Medien.

Im Jahr 2025 erzielte HAL Trust einen Umsatz von 13,9 Mrd. ? und einen Nettogewinn von 1,32 Mrd. ?, was eine Steigerung von 9,22 % gegenüber dem Vorjahr darstellt. Das Unternehmen hat eine Dividende von 2,90 ? pro Aktie ausgeschüttet, was einer Dividendenrendite von etwa 2,42 % entspricht. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt bei etwa 9,1, was auf eine attraktive Bewertung im Vergleich zu anderen Unternehmen im Finanzsektor hinweist.

Der Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) liegt bei etwa 0,65 und deutet auf eine faire Bewertung der Aktie hin. Die Dividende wurde kontinuierlich gezahlt, und die Dividendenrendite von etwa 2,6 % macht HAL Trust zu einer interessanten Option für langfristig orientierte Investoren. Der Return on Equity (ROE) liegt bei etwa 8 %, was auf eine solide Rentabilität des Unternehmens hinweist. Der Free Cash Flow für 2025 beträgt etwa 1,26 Mrd. ?.

HAL Trust ist aufgrund seiner breiten geografischen Diversifikation und seiner soliden Ertragslage in der Lage, von den langfristigen Wachstumschancen in verschiedenen Branchen zu profitieren. Das Unternehmen verfügt über einen soliden Marktstandort und ist in Europa, Nordamerika und Asien tätig.

Für langfristig orientierte Investoren bietet HAL Trust eine attraktive Kombination aus stabiler Dividende, moderater Bewertung und Wachstumschancen. Die soliden Finanzkennzahlen und die kontinuierliche Ausschüttung von Dividenden machen das Unternehmen zu einer interessanten Wahl für Investoren, die auf eine konservative und nachhaltige Anlagestrategie setzen.

Verfasst von ChatGPT ? chatgpt.com

 

01.07.25 01:03

5665 Postings, 1431 Tage MrTrillion3BMG455841020 - HAL Trust Units NV

HAL Trust: Beteiligungen, Struktur und Bewertung im Überblick
Autor: ChatGPT (https://chat.openai.com/chat)

Der HAL Trust (ISIN BMG455841020, Ticker HAL NA) ist eine börsennotierte Beteiligungsholding mit Sitz auf Bermuda und operativer Zentrale in den Niederlanden. Der Trust hält alle Anteile an HAL Holding N.V., die wiederum zahlreiche Beteiligungen weltweit bündelt. Das Portfolio ist breit diversifiziert, mit einem Fokus auf kontrollierte mittelständische Unternehmen sowie Minderheitsbeteiligungen an börsennotierten Firmen.

Segmentaufteilung des Portfolios (Stand Ende 2024):

  1. Unquoted Interests (nicht börsennotierte Beteiligungen):
    Mehrheitlich kontrollierte Gesellschaften, u.a.:

    • Coolblue (56,4?%)

    • GreenV

    • IQIP

    • Broadview Holding

    • Koppert

    • FD Mediagroep

    • Smit Lamnalco

    • ALP Maritime

    • Infomedics/MSPS

    • Auxilium

    • 280ppm

    • Heartwood

  2. Quoted Minority Interests (börsennotierte Beteiligungen):

    • Vopak (51,38?%)

    • Safilo Group (49,8?%)

    • SBM Offshore (23,4?%)

    • Technip Energies (17,12?%)

    • Siltronic (15,1?%)

  3. Liquid Portfolio:
    Enthält Finanzanlagen, Dividendenzuflüsse, Zinsen und Restbestände, u.a. Anteile an Siltronic (~??136?Mio Wert).

  4. Real Estate:
    Immobilienentwicklung und -verwaltung, v.a. in Seattle und den Niederlanden. Untergeordnetes Segment (~1?% am NAV).

Net Asset Value (NAV) und Bewertung:

  • NAV per Ende 2024: ??15,5?Mrd

  • NAV je Anteil: ??171,61

  • Zuwachs 2024: +??2,2?Mrd

  • Beteiligungswert börsennotierter Titel: ~??4,25?Mrd

  • Beteiligungswert nicht börsennotierter Firmen (geschätzt): >??8?Mrd

Top 5 Beteiligungen ? Geschäftstätigkeit im Überblick:

1. Coolblue (56,4?%, nicht börsennotiert)
Branche: E-Commerce
Coolblue betreibt einen Elektronik-Onlinehandel mit starker Serviceorientierung in den Niederlanden, Belgien und Deutschland. Das Unternehmen verkauft IT, Haushaltsgeräte und Unterhaltungselektronik mit eigenen Lieferdiensten, eigenem Installationspersonal und Rücknahme von Altgeräten. Es ist vollständig vertikal integriert, mit hohem Fokus auf Kundenzufriedenheit und Nachhaltigkeit.

2. Vopak (51,38?%, börsennotiert)
Branche: Infrastruktur / Logistik
Vopak betreibt weltweit über 75 Tanklager für flüssige Chemikalien, Ölprodukte, Flüssiggas (LNG), Wasserstoff, Ammoniak und CO?. Der Konzern bietet keine eigenen Produkte an, sondern stellt kritische Lager- und Umschlagsinfrastruktur für Energie- und Industriekonzerne bereit. Die Strategie fokussiert zunehmend auf grüne Moleküle und den Energietransport der Zukunft.

3. Technip Energies (17,12?%, börsennotiert)
Branche: Industrieanlagenbau / Engineering
Technip Energies plant, entwickelt und errichtet großindustrielle Energieanlagen ? darunter LNG-Terminals, Wasserstofffabriken, Chemieanlagen und CCS-Einrichtungen (Carbon Capture). Der Konzern bietet EPC-Komplettlösungen und gilt als führend bei der Umsetzung komplexer Low-Carbon-Infrastrukturprojekte weltweit.

4. Siltronic (15,1?%, börsennotiert)
Branche: Halbleiterzulieferung
Siltronic produziert hochreine Siliziumwafer, die als Ausgangsmaterial für nahezu alle Halbleiterchips dienen ? u.a. für Prozessoren, Speicherchips, Leistungselektronik und Sensorik. Die Fertigung ist extrem kapitalintensiv und erfordert höchste technische Reinheit. Das Unternehmen beliefert alle großen Chiphersteller weltweit, ist aber stark zyklisch.

5. Safilo Group (49,8?%, börsennotiert)
Branche: Brillenherstellung / Mode
Safilo ist einer der weltweit größten Designer und Hersteller von Brillenfassungen und Sonnenbrillen. Das Unternehmen produziert sowohl unter eigenen Marken (z.?B. Carrera, Polaroid, Smith) als auch unter Lizenz für Luxusmarken (u.?a. Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Marc Jacobs). HAL hält seit vielen Jahren eine strategisch bedeutende Beteiligung, da Safilo eine globale Vertriebsstruktur und hohe operative Hebelwirkung aufweist.

Geografische Umsatzverteilung (2024):

  • Europa: ~60?%

  • Asien: ~18?%

  • USA/Kanada: ~13?%

Fazit:
HAL Trust bietet ein ausgewogenes Portfolio mit langfristiger Ausrichtung. Der Fokus liegt auf kontrollierten, wachstumsstarken Beteiligungen mit Substanz. Die stärksten Werttreiber sind aktuell Coolblue, Vopak und Technip Energies. Die Bilanz ist solide, der Trust arbeitet konservativ finanziert und investiert selektiv. Die breite Streuung ? v.a. in den Sektoren Energie, Industrie, E-Commerce und Konsum ? macht HAL Trust für ertragsorientierte Anleger mit 10+ Jahren Horizont interessant.


Quelle & Autor: ChatGPT, https://chat.openai.com/chat
Alle Zahlen basieren auf Geschäftsberichten und Investorenpräsentationen des HAL Trust, Stand 2024/2025.


 

   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: banditolino, Drattle, Frei3ier11, Homeopath, Multiculti, oli59, TheseusX