525250 Brain International, US-INVESTOR zeigt

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 09.07.02 09:43
eröffnet am: 08.07.02 12:54 von: El Toro Anzahl Beiträge: 10
neuester Beitrag: 09.07.02 09:43 von: Star 2002 Leser gesamt: 2375
davon Heute: 3
bewertet mit 0 Sternen

08.07.02 12:54

102 Postings, 8052 Tage El Toro525250 Brain International, US-INVESTOR zeigt

Interesse an lukrative US-Sparte:

Nach inoffiziellen angaben verhandelt brain mit einem investor über eine mögliche übernahme der US gesellschaft.

diese nachricht könnte auch das gestiegene interesse an dem wert heute morgen erklären.
hier wurden größere blöcke in kurzester zeit gehandelt.

aber vorsicht: die gerüchte können sich auch als ente erweisen.



El Toro
(___)
~ ~
oo    

08.07.02 14:41

125 Postings, 8005 Tage Star 2002Brain Int. 525250: Interessante Gespräche laufen..

Es gibt Interessenten für Fortführung, könnte schon bald News geben.

Erstes KZ bleiben 0,2-0,22?. bis abends.

Gruss
Star 2002  

08.07.02 16:37

731 Postings, 8074 Tage Nick Leesondas handelsvolumrn am mittag

war ziemlich hoch....hier decken sich einige vor den news ein !!!

El Toro
(___)
~ ~
oo  

 

08.07.02 16:40

125 Postings, 8005 Tage Star 2002Brain Int. ( WKN 525250 ): Weiter aufstocken...

Aktuell 0,18?.
Spannen zwischen 0,17-0,19?.

Hier ist alles mehr als eingepreist. Bei einer Marktkap. von ca. 1Mill.?. wird vergessen, dass das Unternehmen noch immer einer der Big Player in seinem Bereich ist und die Investorengespräche hier durchaus von Erfolg getragen sein könnten, denn:

Es liegt kein Betrug vor, lediglich die aktuell schwierige konjunkturelle Lage macht Sorgen. Wird diese aber mit neuen finanziellen Mitteln überwunden, dürfte es Brain Int. schaffen.

KZ heute abend 0,2-0,22?.

Gruss
Star 2002  

08.07.02 16:43

731 Postings, 8074 Tage Nick Leesondas US-geschäft läuft hochprofitabel und

es haben sich interessenten für diese sparte gemeldet....hier sollte man im wahrsten sinne des wortes sehn daß man den zug nicht verpaßt.
für mich nach den herben kursabschlägen der reboundkandidat schlechthin!!!


mfg,


nick leeson

 

08.07.02 16:47

731 Postings, 8074 Tage Nick Leesoninsolvenz ist mehr als eingepreist um nicht zu

sagen :zu unrecht wurde der kurs mit heftigen abschlägen abgestraft.
dabei steckt gerade in dem insolvenzverfahren die chance einer kompletten sanierung.


mfg,

nick leeson

 

09.07.02 08:44

125 Postings, 8005 Tage Star 2002BRAIN 525250: Weiter aufstocken...

Bin gestern auch zu ß0,14e. nochmals rein.

Bestand im Schnitt zu 0,15?. jetzt bereits 50% der Gesamtsumme, die ich kaufen möchte.

Ein US-Investor zeigt Interesse an einer Übernahme bzw. einem finanziellen Engagement.
Hier könnten sehr bald Ergebnisse präsentiert werden.

Brain akt. Marktkap. 850000?. - ein spekulativer Verdoppler!

Gruss
Star 2002  

09.07.02 08:52

125 Postings, 8005 Tage Star 2002Hoffnung für Brain International WKN 525250!

Nicht vergessen:

- US-Geschäft weiter sehr positiv

"Die Verhandlungen mit den potentiellen Finanzinvestoren und strategischen

Investoren werden konsequent fortgesetzt. Ziel ist die Fortführung des

Unternehmens und die Einleitung weiterer Restrukturierungsmaßnahmen. Der

Geschäftsverlauf insbesondere in den USA ist weiterhin positiv."


- Asien-Geschäft läuft ebenfalls besser als erwartet

"BREISACH (dpa-AFX) - Das Software-Unternehmen
BRAIN International AG  hat mit dem
Automobilzulieferer Kautex Textron den ersten Kunden in
Japan gewonnen. Die Japaner produzieren unter
anderem zusammen mit dem Unternehmen Keylex
Kraftstofftanks für Mazda . Das teilte BRAIN am
Donnerstag in Breisach mit.

"Gerade in Asien bieten sich für BRAIN International hervorragende Perspektiven",
sagte der
Vorstandsvorsitzende, Hans-Peter Eitel. BRAIN hat seit Anfang dieses Jahres eine
Vertretung im japanischen
Hiroshima./fo/hn/jh/ "

Gruss
Star 2002  

09.07.02 09:20

125 Postings, 8005 Tage Star 2002Brain Int. 525250: Die KÄUFER kommen...

Hier sind Gewinne drin!

Gruss
Star 2002  

09.07.02 09:43

125 Postings, 8005 Tage Star 2002GUTE NEWS von BRAIN INT. 525250!!!

Badische Zeitung vom Dienstag, 9. Juli 2002

In der Krise liegt die Chance
Insolvente Brain International will noch im Sommer einen Investor gewinnen und weitermachen

Von unserem Mitarbeiter Heinz Siebold

FREIBURG/BREISACH. Den Gang zum Insolvenzrichter konnte er nicht vermeiden, doch weil er an die Zukunft des Unternehmens
glaubt, verhandelt der Vorstand der Breisacher Softwarefirma Brain International AG weiter mit potenziellen Investoren. Gegenüber der
Badischen Zeitung äußerten sich Vorstandsvorsitzender Hans-Peter Eitel und Finanzvorstand Winfried Adam erstmals öffentlich nach
dem Insolvenzantrag.

"Die schwache Binnenkonjunktur hat uns voll getroffen und die Liquiditätsbasis schnell aufgezehrt", resümiert Eitel, seit zwei Jahren
Vorstandsvorsitzender. "Nur" sieben Millionen oder 13 Prozent Umsatz weniger als geplant, haben ausgereicht, um den Hersteller für
betriebswirtschaftliche Software in die Zahlungsunfähigkeit zu treiben. "Wir konnten bei unserem Hauptkostenblock Personalaufwand
nicht schnell genug reagieren, das deutsche Arbeitsrecht ist für solche Situationen zu starr", meint Vorstandschef Eitel.

In den USA dagegen hat Brain seine Tochter binnen eines Jahres unter anderem mit Personalabbau wieder in die schwarzen Zahlen
gebracht. "Wir wollen deshalb nicht dem `hire and fire` das Wort reden", schränkt Eitel ein, doch mehr Flexibilität wäre auch hier zu
Lande wünschenswert. "Wir haben zu viele Standorte, die innerbetriebliche Abläufe zu aufwändig gestalten. Da muss sich was ändern",
sagt Eitel. Er weiß aber auch, dass eine Firma, die Software mit großem Aufwand einführt, wartet und über viele Jahre betreut, für diese
Arbeiten auch eine Menge qualifiziertes Personal braucht.

Den Personalhöchststand von 1400 hat man seit 2000 wieder auf 900 zurückgeführt. Ein rigoroser Kahlschlag wäre jetzt, so
Betriebsratsvorsitzender Thomas Koch-Doetsch "nicht zu kommunizieren gewesen". Die Personalvertretung macht dem Management
keine grundlegenden Vorwürfe, was die Firmenpolitik angeht.

Hat man aber nicht in den Anfangszeiten zu sorglos auf Expansion gesetzt? "Die Stimmung in der ganzen Branche war euphorisch",
erinnert sich Finanzvorstand Adam. Diese Zeiten sind vorbei, die Budgets der Kunden sind kleiner geworden, viele zögern mit
Neuinvestitionen, Updates werden nach Möglichkeit vermieden.

Wie will Brain sein Liquidität wieder herstellen? "Es geht jetzt nicht mehr um einen Überbrückungskredit", räumt Adam ein, "jetzt geht es
entweder um einen Finanzinvestor oder um einen strategischen Investor." Und das brauche Zeit, bis sich einer entschließe. "Das ist
ganz normal, da wird gründlich geprüft, aber wir haben jetzt Luft gewonnen", beteuert Eitel. Drei Monate lang werden die Gehälter vom
Arbeitsamt gezahlt. Bis September will und muss Brain also den neuen Investor gefunden beziehungsweise. überzeugt haben.

Es ist ein wenig wie Brautschau, die durchaus attraktive Braut ist zwar ein wenig unpässlich, hat aber eine stattliche Mitgift: "Es kommt
darauf an", sagt Eitel, "dass der Investor den strategischen Wert der Firma erkennt und die Chance, die eine finanzielle Stabilität für
Brain bedeuten würde." Wer die Bewerber sind, die derzeit in Breisach vorsprechen, wird aus nahe liegenden Gründen geheim
gehalten, doch es sind offensichtlich nicht nur Banken, sondern auch Wettbewerber, die Brain gerne übernehmen würden.

Macht Hoffnung!!!

Gruss
Star 2002

P.S.

Auch das hört sich gut an:

Blumenthal verwaltet Brain
Vorläufige Insolvenz


BREISACH (gz). Das Freiburger Amtsgericht hat gestern für die Breisacher Softwarefirma Brain International die vorläufige
Insolvenzverwaltung angeordnet und den Steuerberater Reinhard Blumenthal aus Waldkirch zum Insolvenzverwalter bestimmt. Dies
erklärte Richter Carl Soergel auf Anfrage der BZ.

Blumenthal wird laut Soergel zunächst "die ganze Sache sichten und schauen, ob er irgendwo Geld bekommt, um die Firma weiter zu
führen". Anschließend werde er ein Gutachten erstellen, in dem die Zukunftschancen von Brain beleuchtet werden.

Ziel des vorläufigen Insolvenzverfahrens ist es nach Angaben von Uwe Taeger, Pressesprecher von Brain, "das Unternehmen als
Ganzes zu erhalten und seine Zerschlagung in Einzelteile zu verhindern". Sowohl die Gehälter der Mitarbeiter als auch die Betreuung
der Kunden sei für die nächsten drei Monate gesichert. Die Verhandlungen mit Investoren würden weiter geführt.  

   Antwort einfügen - nach oben